Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DD 200/DD-HD 30 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.4
Handrad an den Bohrständer montieren
Das Handrad kann auf der linken oder auf der rechten Seite des Schlittens montiert werden.
Beim Bohrständer DD­HD 30 kann das Handrad auf zwei verschiedenen Achsen am Schlitten montiert
werden. Die obere Achse wirkt direkt und die untere Achse wirkt mit einer Untersetzung von 1:3 auf
den Antrieb des Schlittens.
1. Ziehen Sie zur Montage des Handrads den schwarzen Ring zurück.
2. Stecken Sie das Handrad auf die Achse.
5.5
Bohrständer mit Dübel befestigen
Hilti Metallspreizdübel M16 (5/8") sind üblicherweise für Befestigungen des Diamantkernbohr-
Equipments in ungerissenem Beton geeignet. Dennoch kann unter bestimmten Bedingungen eine
alternative Befestigung notwendig sein.
Bei Fragen zu der sicheren Befestigung wenden Sie sich an den Hilti Technischen Service.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Verwendung falscher Dübel! Das Gerät kann sich losreißen und Schaden
verursachen.
▶ Verwenden Sie den für den vorhandenen Untergrund geeigneten Dübel und beachten Sie die Montage-
hinweise des Dübelherstellers.
1. Setzen Sie den für den entsprechenden Untergrund geeigneten Dübel.
entsprechend der verwendeten Grundplatte.
▶ Idealer Abstand vom Bohrzentrum für DD-HD 30: 330 mm (13 in)
▶ Idealer Abstand vom Bohrzentrum für DD-ST 200: 380 mm (15 in)
2. Schrauben Sie die Spannspindel (Zubehör) in den Dübel.
3. Setzen Sie den Bohrständer über die Spindel und richten Sie ihn aus. Bei Verwendung des Bohrständers
DD-HD 30 nehmen Sie bei der Ausrichtung den Bohrmittenanzeiger zu Hilfe. Bei Verwendung eines
Distanzstücks kann der Bohrständer nicht über den Bohrmitteanzeiger ausgerichtet werden.
4. Schrauben Sie die Spannmutter auf die Spindel, ohne fest anzuziehen.
5. Nivellieren Sie die Grundplatte mit den Nivellierschrauben. Verwenden Sie dazu die Nivellieranzeigen.
Stellen Sie sicher, dass die Nivellierschrauben fest am Untergrund aufliegen.
6. Ziehen Sie die Nivellierschrauben gleichmäßig soweit an, bis der Bohrständer ausreichend befestigt ist.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Bohrständer sicher befestigt ist.
5.6
Bohrständer mit Vakuumgrundplatte (Zubehör) befestigen
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch herunterfallendes Diamantkernbohrgerät !
▶ Die Befestigung des Bohrständers an der Decke, nur mit Vakuumbefestigung, ist nicht erlaubt. Eine
zusätzliche Befestigung kann z.B. durch eine schwere Baustütze oder eine Schraubspindel gewährleistet
werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch herunterfallendes Diamantkernbohrgerät.
▶ Beim Horizontalbohren muss der Bohrständer zusätzlich mit einer Kette gesichert werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei fehlender Druckkontrolle !
▶ Vor und während dem Bohrbetrieb muss sichergestellt sein, dass der Zeiger am Manometer im grünen
Bereich ist.
*2274306*
4
5
2274306
Wählen Sie den Abstand
6
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dd 200/dd-st 200

Inhaltsverzeichnis