Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus MX61 Montageanleitung Seite 10

200 mm/300 mm-kompatible halbleiter-/fpd-inspektionsmikroskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FCC (Federal Communications Commission)
Diese Geräte wurden auf Übereinstimmung mit der folgenden FCC-Richtlinie geprüft:
· FCC Part 15, Subpart B: Radio Frequency Equipment (Geräte, die Radiofrequenzen erzeugen, nutzen und abstrahlen)
(im Bereich Handel und Industrie)
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht Part 15 der FCC-Richtlinien für Obergrenzen von
WARNHINWEIS DER FCC-BEHÖRDE: Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von
SEMI (
Semiconductor Equipment and Materials Institute)
Diese Geräte wurden auf Übereinstimmung mit den folgenden Richtlinien unter dem S8-Standard geprüft:
· S2-0703: Safety Guidelines for Semiconductor Manufacturing Equipment (Sicherheitsrichtlinien für Halbleiterproduktions-
anlagen)
· S8-1103: Safety Guidelines for Ergonomics Engineering of Semiconductor Manufacturing Equipment (Sicherheits-
richtlinien für die ergonomische Gestaltung von Halbleiterproduktionsanlagen)
4
Vorsicht
Wird das Mikroskop nicht so gebraucht wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann die Sicherheit des
Anwenders beeinträchtigt sein. Außerdem kann das Gerät beschädigt werden. Das Gerät stets gemäß den Anweisun-
gen der Bedienungsanleitung verwenden.
Folgende Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet, um Textpassagen
hervorzuheben:
: Nichtbefolgen des Warnhinweises kann zu Verletzungen des Benutzers und/oder
# : Nichtbefolgen der Anweisung kann zu Beschädigungen des Gerätes führen.
} : Begleithinweis (zur Vereinfachung von Bedienung und Wartung).
7
digitalen Geräten der Klasse A. Diese Grenzwerte sollen sicherstellen, dass keine schädlichen
Interferenzen emittiert werden, solange das Gerät unter normalen Bedingungen betrieben wird.
Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt Radiowellen aus. Wird das Gerät nicht gemäß dieser
Bedienungsanleitung installiert und betrieben, kann es schädliche Interferenzen mit anderen
Radiokommunikationsgeräten auslösen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann
zu Interferenzen führen. In diesem Fall ist der Betreiber verpflichtet, diese Interferenzen auf eigene
Kosten zu beseitigen.
Beschädigungen des Gerätes (einschließlich der Gegenstände in der Umgebung des Gerätes)
führen.
der für die Erfüllung der Bedingungen verantwortlichen Partei
genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Anwender die
Berechtigung zum Betrieb dieses Geräts verliert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx61l

Inhaltsverzeichnis