Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Akku-Anschlusskabelsatzes - Invacare Cetus Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cetus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cetus
5.
Entfernen Sie den positiven und den negativen
Anschluss des Akku-Stromkabels und den Akku.
6.
Nun kann der Akku entfernt werden.
Führen Sie zur Montage und zum Ersetzen die
Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Achtung:
Der Akku selbst ist sehr schwer. Achten Sie
darauf, nicht zu schwer zu tragen.
Die positiven und die negativen Anschlüsse des
Akkus sollten nicht mit metallischen Werkzeugen
berührt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Der rote Anschluss des Stromkabels sollte mit
dem roten positiven Anschluss und der
schwarze Anschluss mit dem schwarzen
negativen Anschluss verbunden werden.
Entfernen Sie die Schrauben der einzelnen
positiven und negativen Anschlüsse
hintereinander, um den Akku zu ersetzen.
Nachdem der Akku installiert ist, verriegeln Sie
die positiven und negativen Anschlüsse in der
richtigen Reihenfolge; andernfalls kann es
gefährlich sein.
Wenn Sie den Scooter für einen längeren
Zeitraum abstellen (länger als eine Woche),
laden Sie den Akku vollständig auf, und trennen
Sie dann die Stromversorgung; achten Sie
dabei auf die Platzierung des Netzsteckers, um
die Gefahr eines Kurzschlusses zu vermeiden.
1661627~B
2-3
Wartung des Akku-
Anschlusskabelsatzes:
Kreuzschlitzschraubendreher x 1 Stück
Siehe Abschnitt 2-1 „Ausschalten des
1
Akkus": Vorgehensweise zum Ausschalten
des Scooters.
2
Der Akku wird mit dem Kabelsatz verbunden
und der Leistungsschalter hochgezogen.
3
Nachdem der Leistungsschalter
hochgezogen wurde, ist das Zurücksetzen
abgeschlossen (wie nachfolgend
dargestellt).
Schalten Sie den Scooter nach dem Zurücksetzen
ein, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß
funktioniert.
Ist die Funktion immer noch nicht normal, wechseln
Sie den Akku aus.
Servicehandbuch
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis