Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Hinterräder - Invacare Cetus Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cetus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cetus
Führen Sie zum Wiedereinbau und zum Ersetzen
die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Achtung:
Achten Sie bei der erneuten Montage des
Tachometer-Antriebes vor der Befestigung auf
die Richtung des Steckplatzes.
Wenn im Bedienfeld eine auffällige
Rotationsgeschwindigkeit angezeigt wird,
prüfen Sie zunächst, ob die Anschlüsse an
beiden Enden der Tachometer-Welle befestigt
sind. Siehe Abschnitt 3-3 „Wartung des
Bedienfelds".
Wenn die Anschlüsse an beiden Enden der
Tachometer-Welle in Ordnung sind, ist der
Tachometer-Antrieb möglicherweise defekt.
Tauschen Sie es aus.
7-3
Wartung der Hinterräder:
Steckschlüssel 17 x 1 Stück
Inbusschlüssel 8 x 1 Stück
Siehe Abschnitt 2-1 „Ausschalten des Akkus":
1.
Der Scooter wird ausgeschaltet.
2.
Das Hinterrad des Scooters sollte in der Luft
hängen.
3.
Entfernen Sie die Abdeckkappe der Mutter an der
äußeren Felge.
4.
Entfernen Sie die Kontermutter (M10) und den
Abstandshalter.
5.
Ziehen Sie das Hinterrad heraus.
6.
In der Mitte der Felge befindet sich ein
„Schlüssel". Entfernen Sie ihn und bewahren ihn
an einem sicheren Ort auf.
1661627~B
7.
In diesem Schritt kann der Reifen ausgetauscht
werden.
8.
Lösen Sie die Sicherungsschrauben der Felge
(M10 x 35L x 3 Stück).
9.
Die Felge kann nun vom Reifen entfernt werden.
Das linke/rechte Hinterrad kann auf dieselbe Weise
demontiert werden.
Führen Sie zum Wiedereinbau und zum Ersetzen
die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Achtung:
Spezifikationen für Standard-Hinterreifen:
Reifendruck: 35-40 psi
Standard-Reifenprofil: Mindestens 0,5 mm
Servicehandbuch
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis