Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Bedienfelds - Invacare Cetus Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cetus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cetus
Nachdem Sie den Einstellungsmodus geöffnet
haben, folgen Sie den jeweiligen Anweisungen zum
Festlegen des ausgewählten Modus.
1. Zeitmodus
Drücken Sie die Taste K, um in den
Einstellungsmodus für Minuten oder Stunden zu
wechseln.
Drücken Sie die Taste L, um den Wert zu erhöhen,
drücken Sie die Taste M, um den Wert zu
verringern; halten Sie die jeweilige Taste 2
Sekunden lang gedrückt, um den Lauf der Zahlen zu
starten.
2. Temperaturmodus
Drücken Sie die Tasten L oder M, um die
Anzeigeeinheit zwischen Celsius (Bereich von
-20 °C bis 50 °C) und Fahrenheit (Bereich von
-4 °F bis 122 °F) zu wechseln.
3. Tachometer-Modus
Drücken Sie die Taste L oder M, um die
Einstellungseinheit zu wechseln:
• Die Einheit „km/h" bedeutet „Kilometer/Stunde".
• Die Einheit „MPH" bedeutet „Meilen/Stunde".
• Wenn „/h" angezeigt wird, erscheint keine
Geschwindigkeit.
Die Anzeigeeinheit der Laufleistung
Streckenzählung
wird entsprechend der
festgelegten Tachometer-Einheit angezeigt.
Die bei der Geschwindigkeit angezeigten Daten
haben einen bestimmten Fehlerwert. Die Daten
dienen nur als Referenz.
1661627~B
4. Laufleistung-Modus
Der digitale Anzeigebereich reicht von 0 bis 99999.
Wenn die gesamte Laufleistung die Zahl 99999 km
(62149 Meilen) erreicht, wird sie automatisch auf
Null zurückgesetzt und neu berechnet.
Die Anzeigeeinheit wird nach dem Tachometer
eingestellt; wenn für den Tachometer die Einheit „/h"
festgelegt ist, wird in diesem Modus die Anzahl der
Stunden angezeigt.
5. Streckenzähler-Modus
Der digitale Anzeigebereich reicht von 0,0 bis 999,9.
Wenn die Laufleistung 999,9 erreicht, wird nicht
weitergezählt (keine Neuberechnung).
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste K, um zum
Wert Null zurückzukehren.
* Der Einstellungsmodus kann mit einer der
folgenden Methoden geschlossen und die aktuellste
Einstellung automatisch gespeichert werden:
# Wenn mehr als 15 Sekunden keine Aktion erfolgt.
# Drücken einer anderen Taste als K, L und M.
3-3
4
5
und der

Wartung des Bedienfelds:

Kreuzschlitzschraubendreher x 1 Stück
Schlitzschraubendreher x 1 Stück
Siehe Abschnitt 2-1 „Ausschalten des Akkus":
Vorgehensweise zum Ausschalten des Scooters.
Entfernen Sie die beiden Verriegelungen an der
oberen Abdeckung.
Servicehandbuch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis