Herunterladen Diese Seite drucken

pajunk Tuohy Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

7. Injizieren Sie nach sicherer Identifizierung des Epiduralraums das Anästhe-
tikum (abhängig vom Alter und Gewicht des Patienten/ der Patientin sowie
von der Art des Eingriffs und der Zusammensetzung des Anästhetikums)
oder fahren Sie mit der "Platzierung des Epiduralkatheters" fort, falls eine
kontinuierliche Technik verwendet werden soll.
Platzierung des Epiduralkatheters
1. Entfernen Sie die VPC-Spritze und stecken Sie die Einführhilfe auf den Kanü-
lenansatz.
2. Schieben Sie den Katheter mit dem markierten Ende bis zur gewünschten
Tiefen in den Epiduralraum vor. Schieben Sie den Katheter nicht weiter vor,
wenn Sie einen deutlichen Widerstand spüren.
3. Nach erfolgreicher Platzierung entfernen Sie die Kanüle über den Katheter
hinweg. Halten Sie den Katheter ggf. mit der anderen Hand fest.
4. Nach Entfernung der Kanüle verbinden Sie den Katheter mit dem Clam-
pingAdapter.
5. Füllen Sie den Filter mit der Anästhesielösung, die zu Beginn der Anästhe-
sie/ Analgesie verwendet werden soll, um das Totraumvolumen zu kom-
pensieren (das Füllvolumen des Filters liegt bei ca. 0,35 ml).
6. Verbinden Sie den Katheteradapter mit dem Filteransatz.
7. Füllen Sie eine Spritze mit dem ausgewählten Anästhetikum oder Analgeti-
kum und verbinden Sie diese mit dem Filteransatz. Das Kathetersystem ist
nun für die Injektion bereit.
8. Fixieren Sie den Katheter an der Austrittsstelle mit dem optional mitgelie-
ferten FixoCath.
9. Optional fixieren Sie den Katheter und den Filter mit FixoLong in der Nähe
des Katheteraustritts.
Verfahren bei der Schmerztherapie
1. Desinfizieren Sie die Haut und decken Sie den Einstichbereich mit einem
sterilen chirurgischen Lochtuch ab, Lokalanästhesie.
2. Führen Sie bei Bedarf eine Perforation des zu punktierenden Bereichs durch
(mit einer Lanzette o. ä.).
3. Punktion durch Kanüle.
4. Identifizierung des Zielbereichs (optional durch Verteilung des Kontrastmittels).
5. Verabreichung von Analgetika.
6. Weiteres Verfahren gemäß individueller Indikation.
Befestigung des FixoLong (Option)
1. Befestigen Sie das PAJUNK®-FixoLong mit fixiertem Katheterkreuz in der
Nähe des Katheteraustritts.
2. Fixieren Sie den Katheter mit den Befestigungsclips. Dies garantiert maxi-
male Bewegungsfreiheit bei gleichzeitiger Fixierung des Katheters.
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tuohy sono