Herunterladen Diese Seite drucken

pajunk Tuohy Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

bei der Verwendung mit anderen, kompatiblen Produkten:
1. Machen Sie sich bei der Verwendung mehrerer Komponenten vor dem Ein-
satz mit der Funktionsweise vertraut, indem Sie Verbindungen und Durch-
gangswege (Kanülen, Adapter) prüfen.
2. Achten Sie bei der Verbindung des Katheters mit dem Adapter unbedingt
darauf, dass der Katheter vollständig bis zum Anschlag (mindestens bis
zur Orientierungs-Markierung) in den Clamping-Adapter eingeführt wird.
Spülen Sie auf keinen Fall vor dem Verbinden vor!
3. Alkoholbasierte oder alkoholhaltige Desinfektionsmittel können den Filter
beschädigen.
4. Schrauben Sie vor der Desinfektion des Filters die Verschlusskappe auf.
weitere Warnhinweise:
1.
Vorsicht: Warnung vor spitzem Gegenstand. Das Produkt oder Produkt-
bestandteile können (abhängig von der Schliffart) scharfkantig oder
spitz sein. Bei Stichverletzungen können verschiedenste infektiöse Erreger
übertragen werden. Praktisch bedeutsam sind vor allem das humane
Immundefizienz-Virus (HIV) sowie das Hepatitisvirus B (HBV) und das Hepa-
titisvirus C (HCV).
2. Wenden Sie hinsichtlich der Verwendung und Entsorgung des Produkts
allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit Blut und Körper-
flüssigkeiten als Routinemaßnahme an, da von einem Kontakt mit durch
das Blut übertragenen Pathogenen Gefahr ausgeht.
3. Beachten Sie, dass die fortgesetzte Verwendung eines Produktes gleicher
Art auch nach dem Wechsel/ Austausch im Sinne der Medizinproduktege-
setzgebung kumulativ zu bewerten ist.
4. Vermeiden Sie die Bildung eines Flüssigkeitsfilms zwischen Katheter und
Clamping Adapter (z. B. durch Flüssigkeiten auf Handschuhen). Flüssigkei-
ten am proximalen Ende des Katheters können die Haltekraft beeinträchti-
gen und zu Unterbrechungen und / oder Undichtigkeiten führen.
Anwendung
Platzierung der Epiduralkanüle
1. Desinfizieren Sie die Haut und decken Sie den Einstichbereich mit einem
sterilen chirurgischen Lochtuch ab.
2. Verabreichen Sie ein lokales Anästhetikum.
3. Führen Sie bei Bedarf eine Perforation des zu punktierenden Bereichs durch
(mit einer Lanzette o. ä.).
4. Schieben Sie die Kanüle in die intervertebralen Ligamente vor.
5. Ziehen Sie das Stilett aus der Kanüle zurück.
6. Identifizieren Sie den Epiduralraum mit Hilfe der Widerstandsverlustme-
thode (loss of resistance).
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tuohy sono