Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Hinweise; Restrisiko; Technische Daten Und Komponenten; Gebrauchsweise - Spencer NRT Benutzungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Teilnahme an der Sicherheitsprüfung des in Verkehr gebrachten Produkts, indem die Informationen zu den Produktrisiken dem Hersteller sowie den Behörden, in deren
Zuständigkeit die Handlungen liegen, übermittelt werden.
• Unter Verweis auf die EU-Verordnung 2017/745 wird daran erinnert, dass öffentliche oder private Anwender, die bei Durchführung ihrer Tätigkeiten einen Unfall feststellen,
an dem ein medizinisches Produkt beteiligt ist, außer dem Hersteller innerhalb der durch ein oder mehrere Ministerialerlasse festgelegten Fristen und Modalitäten dem
Gesundheitsministerium Mitteilung machen müssen. Angestellte öffentlicher oder privater Gesundheitsdienste müssen den Hersteller über alle anderen Störungen infor-
mieren, die es ermöglichen, Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherstellung der Gesundheit von Patienten und Anwendern zu ergreifen.
6.

SPEZIFISCHE HINWEISE

Vor der Nutzung von NRT müssen auch sorgfältig alle Angaben in diesem Benutzerhandbuch gelesen, verstanden und befolgt werden. .
Führen Sie Simulationen mit Dummys durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Um die Lebensdauer des Geräts zu bewahren, muss es möglichst vor UV-Strahlen und widrigen Wetterverhältnissen geschützt werden.
• Bei einem festgestellten Produktdefekt sofort ein gleichartiges Gerät benutzen, um die laufende Verwendung aufrechtzuerhalten. Das nicht mehr einsatztaugliche Gerät
muss außer Gebrauch genommen werden.
• Das Gerät darf nur von geschultem Personal bedient werden.
• Während des Einsatzes des Geräts muss ausgebildetes Personal Hilfestellung geben.
• Das Gerät darf weder Verbrennungswärme ausgesetzt werden, noch mit brennbaren Stoffen in Berührung kommen.
• Die Vorrichtung nur so verwenden, wie in diesem Handbuch angegeben.
• Vor dem Gebrauch immer die Unversehrtheit aller Teile überprüfen. .
7.

RESTRISIKO

Restrisiken sind nicht gegeben, also Risiken, die sich trotz Einhaltung aller Hinweise dieses Benutzerhandbuchs ereignen könnten.
8.

TECHNISCHE DATEN UND KOMPONENTEN

9.

GEBRAUCHSWEISE

Für den Einsatz des Geräts sind mindestens zwei Bediener erforderlich, die immer unter Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften arbeiten müssen, insbesondere hinsicht-
lich des maximalen Gewichts, das auf jeden Bediener gelegt werden kann.
Um das Gerät zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
• Nehmen Sie die Trage aus der Transporttasche und legen Sie sie mit den Kopf-Stabilisierungsbänder nach oben auf den Boden.
• Geschultes Personal positioniert dann den Patienten auf der Trage unter Anwendung anerkannter und zugelassener Techniken zur Patientenhandhabung und unter Berücks-
ichtigung des klinischen Zustands des Patienten.
• Stabilisieren Sie den Kopf des Patienten mit dem Kopfband
• Wickeln Sie die Trage um den Patienten und sichern Sie sie mit den Gurten. Achten Sie darauf, dass diese richtig angezogen sind, damit der Patient stabil liegt.
• Fahren Sie dann mit den Wiederherstellungsmanövern fort.

10. REINIGUNG UND WARTUNG

10.1 REINIGUNG

Wird das Produkt nicht gereinigt besteht die Gefahr von Kreuzinfektionen durch Sekrete und/oder Rückständen.
Während aller Kontroll- und Hygienemaßnahmen muss der Bediener geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille usw. tragen.
Es darf kein unter Hochdruck stehendes Wasser benutzt werden.
Wenn das Gerät nass sein sollte, vor dem Zusammensetzung vollständig trocknen lassen. Die Trocknung nach dem Waschen oder nach dem Einsatz in feuchter Umgebung muss
natürlich und nicht erzwungen erfolgen; keine Flammen oder direkte Wärmequellen benutzen.
Reinigen Sie das Gerät nach dem Trocknen mit einer Bürste mit steifen Borsten.
Verwenden Sie keine Chemikalien.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, es sei denn, es wurde in Salzwasser getaucht. Wenn ja, legen Sie sie ca. 2 Stunden lang in kaltes Wasser ein. Spülen Sie mehrmals nach,
bis das Salz vollständig entfernt ist, und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Blut vor dem Waschen mit Wasser oxidieren.
Während diesen Vorgängen, alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass kein Risiko einer Kreuzinfektion oder Kontamination von Patienten und Einsatzkräften
besteht.

10.2 WARTUNG

Das Gerät erfordert kein Programm für eine ordentliche Wartung, jedoch müssen alle 3 Monate und nach jeder Verwendung Kontrollen vorgenommen werden, um zu
überprüfen:
• Allgemeine Betriebseignung des Geräts
• Abnutzung des Gewebes in allen seinen Teilen
• Integrität der inneren Stäbe
• Integrität der Gürtelösen
• Reinigungszustand des Geräts (zur Erinnerung: wird das Gerät nicht gereinigt, kann dies zur Kreuzinfektionen führen)
Für das Gerät ist keine regelmäßige Revision vorgesehen.

10.3 LEBENSDAUER

1
Kopfseitiger Griff
2
Kopf-Stabilisierungsband
3
Einstellbare Gurte
4
Seitliche Griffe
5
Fußseitiger Griff
6
Transporttasche
Abmessungen
1080x1830x20 ± 5mm
Gewicht
7 ± 0,5 kg
Tragfähigkeit
220 kg (bei gleichzeitiger Verwendung aller Griffe)
IT
EN
DE
FR
ES
PT
EL
DA
NL
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis