Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr durch falsche Handhabung des Lichtmastes!
Lichtmast nicht betreiben, wenn die Windgeschwindigkeit über 100
km/h beträgt.
Lichtmast nicht besteigen.
Ist der Lichtmast vereist, zum Schutz vor herabfallenden Eisstücken
Helm und Schutzhandschuhe tragen.
Nicht direkt ins Scheinwerferlicht des Lichtmastes sehen.
Lichtmast aufstellen/ablegen
Lichtmast aufstellen
Feststellbremse betätigen, um das Fahrzeug zu sichern.
Freiraum über dem Dach prüfen.
Sicherheitsabstand von 5 m zwischen Lichtmast und Freileitungen, so-
wie anderen spannungsführenden Teilen, beachten.
Lichtmast aus der Halterung lösen und aufstellen.
Auf ordnungsgemäße Verriegelung in aufgestellter Position ach-
ten.
Der Lichtmast ist aufgestellt.
Fixierungsschrauben lösen.
Lichtmast manuell ausfahren, bis die gewünschte Betriebshöhe er-
reicht ist.
Teleskoprohre festhalten, um ein selbständiges hinunterfahren
der Teleskoprohre zu vermeiden.
Fixierungsschrauben fixieren.
Auf ordnungsgemäße Verriegelung achten.
Der Lichtmast ist ausgefahren.
Lichtmast aufgestellt und ausgefahren
Lichtmast ablegen
Lichtmast festhalten und Fixierungsschrauben lösen.
Lichtmast manuell einfahren.
Teleskoprohre festhalten, um ein selbständiges hinunterfahren
der Teleskoprohre zu vermeiden.
Fixierungsschrauben fixieren.
Auf ordnungsgemäße Verriegelung achten.
Der Lichtmast ist eingefahren.
Bedienung
Bedienung am Pumpenarmaturenbrett
79 / 159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis