Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.1 Ausstattung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.2 Anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.3 Kontrollleuchten im Pumpenraum. . . . . . . . . . . . . .
6.3.4 Betätigungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.5 Schalter im Pumpenraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4 Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.1 Anschlüsse links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.2 Anschlüsse rechts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.3 Anschlüsse vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.4 Anschlüsse hinten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.5 Anschlüsse unten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.6 Energieleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5 Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.1 Aufstiegsleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.2 Herausklappbare Auftritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.4 Lichtmast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.5 Tragbarer Stromerzeuger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.6 Ersatzradwinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.7 Schlauchauslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6 Elektrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6.1 Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6.3 Unterspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6.4 Batterieladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6.5 Batteriehauptschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1 Vorbereitung bei Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2 Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3 Überwachung während des Betriebes . . . . . . . . . . . . . . .
7.4 Bedienung im Fahrerhaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.1 Rundumkennleuchten vorne. . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.2 Frontblitzanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.3 Rundumkennleuchten hinten . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.4 Signalanlage Dauerton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.5 Umfeldbeleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.6 Rückfahrkamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4.8 Pumpe ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.5 Bedienung am Pumpenarmaturenbrett . . . . . . . . . . . . . . .
7.5.1 Lichtmast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.5.2 Pumpenbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.5.3 Pumpe ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.5.4 Pumpendruck einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
51
51
52
53
54
54
56
58
59
60
60
61
62
62
63
64
64
64
65
65
66
66
67
67
68
68
70
70
71
72
73
73
73
74
74
75
75
76
77
78
78
81
82
83
3 / 159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis