Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Fahrgestell
150 / 159
Die Anhängerkupplung hinten mit folgenden höchst zulässigen Anhän-
gerlasten belasten:
Durchgehende Bremslage: 14500 kg
Auflaufgebremst: 3500 kg
Ungebremst: 1500 kg
Stützlast: 100 kg
Räder, Reifen und Gleitschutzketten
Nachfolgende Räder, Reifen und Gleitschutzketten sind in Kombination bei
bestimmungsgemäßer Verwendung für den Betrieb zulässig:
Räder und Reifen
Reifen
Radmutternabdeckung
Felge
Gleitschutzketten
Hersteller
Typ
Weitere Technische Daten bitte der Betriebsanleitung des Fahrgestellher-
stellers entnehmen.
Besatzung
Sitzplätze für Besatzung
Fahrerhaus
Mannschaftsraum
Wattiefe
Die maximale Wattiefe beträgt 600 mm.
Das Durchfahren ist nur ohne stehenbleiben und ohne den Motor abzustel-
len gestattet. Nur so können Schäden vermieden werden.
Nach der Durchfahrt ist das Fahrzeug zu reinigen.
Siehe Kapitel "Reinigung nach Watfahrten".
Reifendruck für Geländeeinsätze
Der Reifendruck kann für Geländeeinsätze reduziert werden.
Reifendruck manuell reduzieren.
Reifendruck ist reduziert.
Nach dem Geländeeinsatz muss der Reifendruck wieder auf Fahrni-
veau aufgefüllt werden.
17X Reifen 365/85 R 20 VA
ROZ
R4P Flachbettfelge 10.00 W-20,
365/85, Einzelreifen
Pewag Gleitschutzkette
Radial Zweispur-SED 365/85-20 7
Army
2
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis