Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
Fahrerhaus
40 / 159
Betrieb im Fahrmodus und Parkmodus:
Optische Anzeige leuchtet dauerhaft (Fahrmodus): Mindestens ein
schweres Ereignis ist gespeichert, UDS umgehend auslesen lassen.
Optische Anzeige blinkt (Parkmodus): Mindestens ein schweres Ereig-
nis ist gespeichert, UDS umgehend auslesen lassen.
Der UDS unterscheidet zwischen drei verschiedenen Speichervorgängen:
Die automatische Speicherung nach einem Unfall oder ungewöhnli-
chen Fahrmanöver („Rücksichtsloses Fahren").
Die automatische Speicherung nach einem Stillstand von fünf Sekun-
den.
Die manuelle Speicherung von Ereignissen.
Ereignisse manuell speichern:
Nach allen kritischen Verkehrssituationen oder Unfallsituationen eine
manuelle Speicherung durchführen.
Taster einmal betätigen.
Gespeichert werden 30 Sekunden vor dem Tastendruck plus die
nächsten 100 Meter in denen das Fahrzeug bewegt wird.
Zweimal Akustischer Signalgeber kurz: UDS hat das Ereignis aufge-
wertet. Durch die Aufwertung bekommt das Ereignis eine höhere Wer-
tigkeit. Minderwertige Ereignisse werden früher gelöscht als
höherwertige Ereignisse.
Fünfmal Akustischer Signalgeber kurz: UDS hat das Ereignis gespei-
chert.
Die manuelle Speicherung hat fünf Speicherplätze.
Für eine 6.Speicherung wird der älteste und leichteste Stoß-/Beschleu-
nigungswert überschrieben.
Ereignisse löschen:
Im UDS gespeicherte Ereignisse können nur mit Hilfe der Servicesoft-
ware gelöscht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis