Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unfalldatenspeicher UDS
Der Unfalldatenspeicher UDS speichert sämtliche Daten des Fahrzeuges,
um einen Unfallhergang zu rekonstruieren.
Der Unfalldatenspeicher UDS ist in der Mittelkonsole verbaut.
Das USB-Auslesekabel befindet sich in der Mitte der Mittelkonsole und ist
mit UDS beschriftet.
Die Auslesesoftware und die zugehörigen Lizenzen sind beim BBK
verfügbar.
Unfalldatenspeicher UDS in der Mittelkonsole
1
3
1
Taste
2
Optische Anzeige
3
Hintergrundbeleuchtung
4
Akustischer Signalgeber - kann mittels Tastendruck quittiert werden
Nachdem die Zündung aktiviert ist führt der UDS einen Selbsttest durch:
Zweimal Akustischer Signalgeber kurz: UDS ist betriebsbereit.
Optische Anzeige und zweimal Akustischer Signalgeber kurz: Mindes-
tens ein schweres Ereignis ist gespeichert, UDS ist weiterhin betriebs-
bereit.
Dreimal Akustischer Signalgeber lang: UDS hat einen Parkunfall er-
kannt, Fahrzeug auf Schäden überprüfen.
Optische Anzeige und zehnmal Akustischer Signalgeber: Die Spei-
cherkapazität ist nahezu erschöpft. Aufzeichnungen auslesen und lö-
schen lassen.
Dauerhafter Akustischer Signalgeber oder kein Signal: Störung. Um-
gehend eine Fachwerkstätte aufsuchen.
Akustischer Signalgeber gibt SOS wieder: Störung. Wenn die Fehler-
meldung bei jedem Gerätestart ertönt, eine Fachwerkstätte aufsu-
chen.
Technische Beschreibung
2
4
Fahrerhaus
39 / 159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis