Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsabstand von elektrisch leitenden Gegenständen zu Freileitungen
Spannung
220 kV - 380 kV
110 kV - 220 kV
1 kV - 110 kV
bis 1 kV
Sicherheitsabstand mit Feuerlöschern beim Löscheinsatz an Niederspannungsanlagen
Spannung
bis 1 kV
Lebensgefährliche Verletzungen und Explosionsgefahr!
Bei Betrieb des Fahrzeuges in explosionsgefährdeten Bereichen besteht
Explosionsgefahr.
Fahrzeug nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betreiben.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Bei Gewitter besteht die Gefahr eines Blitzschlages. Personen die sich
während eines Blitzeinschlages auf bzw. im Nahbereich des Fahrzeuges
befinden können lebensgefährlich verletzt werden.
Der Aufenthalt am Dach während einem Gewitter ist nicht gestattet.
Die Benützung des Lichtmastes während einem Gewitter ist nicht
gestattet.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Wasser, Löschschaum und metallische Komponenten leiten Elektrizität.
Strahlrohre
Hochspannungsleitungen oder anderen elektrischen Installationen
richten.
Sicherheitsabstand zu spannungsführenden Teilen unter allen
Umständen einhalten.
Schaumverbot bei Brandbekämpfung von elektrischen Anlagen.
Fahrzeug nicht unter oder in der Nähe von Freileitungen abstellen.
Besondere Vorsicht bei Fahrzeugen mit Dachaufbauten wie z. B.
Lichtmast.
Kein Hantieren oder Benutzen von Metallleitern in der Nähe von
Hochspannungsleitungen oder anderen elektrischen Installationen.
Sicherheitsabstand
5 m (16 ft)
4 m (13 ft)
3 m (9 ft)
1 m (3 ft)
Löschmittel
Löschpulver (ABC, BC), CO2 und Halon
Nassfeuerlöscher, Wandhydrant
(Löschmittelstrahl)
Sicherheit
Warnhinweise
nicht
direkt
Sicherheitsab-
stand
1 m (3 ft)
3 m (9 ft)
gegen
23 / 159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis