Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Reinigung
Servicearbeiten
124 / 159
Domdeckel mit Tankheizung und Griffe
Domdeckel und Wassertankheizung an den Griffen vorsichtig heraus-
ziehen.
Darauf achten, dass die Wassertankheizug nicht beschädigt wird.
Domdeckel und Wassertankheizung am Wassertankdach vorsichtig
abstellen.
Der Zugang zum Wassertank ist frei.
Montage des Mannlochdeckels und des Domdeckels:
Für einen sicheren und reibungslosen Betrieb sind mindestens 2 Per-
sonen notwendig!
Die Montage des Mannlochdeckels und des Domdeckels inklusive
Wassertankheizung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Demonta-
ge des Mannlochdeckels und des Domdeckels.
Der Wassertank ist wieder geschlossen.
Servicearbeiten Wassertank
Der Wassertank ist mindestens einmal jährlich zu entleeren und von
Schmutz und Verunreinigung zu säubern.
Tank komplett entleeren und reinigen.
Sichtkontrolle der Tankwände innen und außen auf Beschädigungen
und Risse.
Prallwände, Tankbefestigung und Hilfsrahmenbefestigung überprüfen.
Schrauben auf festen Sitz überprüfen.
Tankinhaltsanzeige überprüfen.
Füllanschluss überprüfen.
Es dürfen keine Veränderungen an den Eingangsleitungen und den
Tanküberläufen vorgenommen werden.
Tank nur im entleerten Zustand, an dafür vorgesehenen Hebevorrich-
tungen und geeigneten Traversen heben.
Wassertank für die Einsatzbereitschaft immer vollständig füllen. Fahrten mit
halbvollem Tank vermeiden.
Kabinenlagerung
Die Kabinenlagerung ist in Fahrtrichtung vorne fix verschraubt und in Fahr-
trichtung hinten mittels Federelementen befestigt. Die Schrauben sind in
den Sitzbankkästen im Mannschaftsraum verbaut.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis