Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 136

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Reinigung
Servicearbeiten
136 / 159
HINWEIS
Beschädigung
elektronischer
Batteriehauptschalters!
Die Batterie ist auch bei laufendem Motor ein wichtiger Bestandteil im
Stromkreis des Fahrzeugs. Wird die Fahrzeug-Stromversorgung am
Batteriehauptschalter bei laufendem Motor unterbrochen, kann es zu
Spannungsspitzen kommen, bei denen die Elektronikkomponenten des
Fahrgestells und Aufbau zerstört werden können.
Batteriehauptschalter nur bei abgestelltem Motor deaktivieren.
HINWEIS
Fahrzeugausfall durch entladene Batterien!
Die Fahrzeugbatterie entlädt sich bei ständiger Beanspruchung, bei
abgestelltem Motor mit eingeschalteter und ausgeschalteter Zündung.
Batterieladezustand regelmäßig (alle drei Monate) überprüfen.
Batterie bei niedrigem Ladezustand nachladen oder austauschen.
Bei abgestelltem Motor die Zündung ausschalten.
Bei längerem Stillstand Batteriehauptschalter deaktivieren und externe
Fahrzeugversorgung anschließen.
Batterien immer in der richtigen Reihenfolge abklemmen, zuerst
Minuspol (-) dann Pluspol (+). In umgekehrter Reihenfolge anklemmen,
erst Pluspol (+) dann Minuspol (-).
Bei in Serie geschalteten Batterien ist jener Minuspol (-) zuerst abzuklem-
men, der direkt auf Gehäusemasse angeschlossen ist. Anschließend die
Verbindungsleitung zur zweiten Batterie und zuletzt der Pluspol (+).
Die Batterien sind durch Öffnen der Wartungsklappe zugänglich.
Geladene Batterien verlieren mit der Zeit ihre Kapazität, ohne dass der äu-
ßere Stromkreis geschlossen ist. Diese Selbstentladung beträgt je nach
Zustand, Alter und Temperatur täglich etwa 0,2 - 1 % der Kapazität.
Bei der Ladung von Batterien mit externen Ladegeräten folgendes beach-
ten:
Minusklemme der Batterie abklemmen.
Batterieraum
Jährlich auf Sauberkeit überprüfen.
Batterie mittels Batterieladesteckdose laden
Mit der Batterieladesteckdose ist eine Batterieladung mittels passendem
und richtig gepoltem Stecker möglich, ohne die Batterie abzuklemmen.
Voraussetzung: Verwendung eines elektronisch geregelten Ladegerätes.
Bauteile
durch
Betätigen
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis