Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer LF-KatS Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Warnhinweise
28 / 159
HINWEIS
Sachschaden durch Kavitation!
Mit zunehmender Saughöhe wird die Pumpenleistung reduziert. Eine zu
große Saughöhe, eine zu große Fördermenge und hohe Pumpendrehzahl
können zu Kavitation in der Pumpe führen. Durch Kavitation treten extreme
Druck- und Temperaturspitzen auf, welche die Pumpe zerstören können.
Das Kavitieren der Pumpe macht sich durch ein Geräusch, als ob
Kieselsteine gefördert werden, bemerkbar. Kavitation der Pumpe muss auf
alle Fälle vermieden werden, da sonst Pumpeninnenteile (z. B. Laufrad)
beschädigt werden. Durch ein Zusammenziehen des Saugschlauches
während dem Fremdsaugbetrieb kann die Wassersäule abreißen.
Pumpe im Fremdsaugbetrieb nur mit Saugkorb und Saugsieb
betreiben.
Bei Kavitationsgefahr Pumpendrehzahl, Fördermenge oder Saughöhe
verringern.
Pumpe nicht mit hoher Drehzahl und freiem Auslauf betreiben.
Alle Anzeigeinstrumente der Pumpenanlage überwachen.
An Saugstellen das Absinken des Wassers beobachten.
Formstabilen Saugschlauch zum Fremdsaugbetrieb benutzen.
Sachschäden durch Missachtung optischer oder akustischer
Warnsignale!
Alle optischen und akustischen Warnsignale, Messwertanzeigen und
Kontrollleuchten überwachen.
Schulung und Betriebsanleitung beachten.
Sachschaden
durch
Fremdversorgungsleitung!
Zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft, kann das pneumatische
System sowie die Elektrik über eine Fremdversorgungsleitung am
Abstellplatz gespeist werden. Bei Inbetriebnahme des Fahrzeuges mit
angeschlossener Fremdversorgungsleitung können Schäden an der
Versorgungsleitung und am Anschluss entstehen.
Versorgungsleitungen vor der Ausfahrt abschließen.
Fahrzeugausfall durch entladene Batterien!
Die Fahrzeugbatterie entlädt sich bei ständiger Beanspruchung, bei
abgestelltem Motor mit eingeschalteter und ausgeschalteter Zündung.
Batterieladezustand regelmäßig (alle drei Monate) überprüfen.
Batterie bei niedrigem Ladezustand nachladen oder austauschen.
Bei abgestelltem Motor die Zündung ausschalten.
Bei längerem Stillstand Batteriehauptschalter deaktivieren und externe
Fahrzeugversorgung anschließen.
Ausrücken
mit
angeschlossener

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosenbauer LF-KatS

Inhaltsverzeichnis