Herunterladen Diese Seite drucken

Der Federanschlag - CAE Ultra Shifter Einbauhinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra Shifter:

Werbung

DAS
DREHBARE
SOLLTE MÖGLICHST NIE ZERLEGT WERDEN!
Die Fixierschraube greift in die Nut des Schalthebelunterteils und fixiert dieses so axial – und sie darf
auf keinen Fall festgezogen werden! Das Unterteil des Schalthebels muß drehbar bleiben.
Machen Sie sich mit diesem Prinzip vertraut, bevor Sie den Shifter einbauen! Merken Sie sich die Einschubtiefe
des Unterteils, bei der die Fixierschraube in die Nut greift. Das Schalthebel-Unterteil muss sich unbedingt ohne
Widerstand im Schalthebel drehen lassen! Dies ist Bedingung für die einwandfreie Funktion.
Die Grundeinstellung für die Fixierschraube: Vorsichtig eindrehen bis die Zapfenspitze auf dem Grund der
Nut anliegt. Dann ¼ Umdrehung zurückdrehen. Jetzt die Madenschraube mit einem 2,5 mm Inbus festhalten
und die Mutter festziehen (ist voreingestellt). Die Madenschraube nach beendeter Montage unbedingt mit
dem mitgelieferten Draht sichern!
Regelmäßig in die Schmierbohrung Ø 2,5 mm über der Fixierschraube Kriechöl sprühen!
Für eine einwandfreie Funktion ist das zwingend notwendig! Dabei unbedingt auf Sauberkeit achten!
Zur Schmierung empfehlen wir Würth HHS 2000.
SCHMUTZ, SCHLEIFSTAUB ODER MANGELNDE SCHMIERUNG IN DIESER LAGERUNG
FÜHREN INNERHALB KÜRZESTER ZEIT ZUM VERSAGEN DES SHIFTERS!

DER FEDERANSCHLAG

DIESE SCHRAUBE NIEMALS
KOMPLETT HERAUSDREHEN!
Durch das Lösen (max. 2 Umdrehungen) der Schraube am
Federanschlag lässt sich die Nulllage des Getriebes ermitteln.
Bitte diese Schraube niemals komplett herausdrehen, da man
den Mechanismus unter dem Auto nur noch mit Totalverlust
des Nervenkostüms wieder zusammenbekommt!
Zum Lösen der Schraube dient der im Shifterpackage
mitgelieferte Inbusschlüssel.
SCHALTHEBELUNTERTEIL
Die folgenden Fotos verdeutlichen das Prinzip des drehbaren
Schalthebelunterteils und dienen nur der Erläuterung!

Werbung

loading