Per Schalthebel Getriebe in Gang-Ebene 1/2 schalten und die Anschlagschraube einschrauben,
bis sich der 1. und 2. Gang sauber schalten lassen.
Nun per Schalthebel das Getriebe in Gang-Ebene 5/6 schalten und die Anschlagschraube
einschrauben, bis sich auch diese Gänge sauber einlegen lassen.
Rückwärtsgang-Sperrstift über Zug betätigen und das Getriebe in den Rückwärtsgang schalten.
Anschlagschraube einschrauben, bis sich der Rückwärtsgang einlegen lässt.
Hierbei muss zusätzlich die Federdrucksperre im Getriebe überwunden werden.
!
BITTE BEACHTEN:
darf die Madenschraube bei eingelegtem Gang
den Sperrbolzen nicht berühren!
Ca. 0,3 mm Luft sind okay!
!
ZUM SCHLUSS!
Alle Funktionen und Einstellungen
im Fahrversuch kontrollieren und ggf. nachstellen!
Eine falsche oder ungenaue Einstellung
kann Getriebe- und Folgeschäden verursachen!
Bei den Gängen 1/2 und 5/6
10
CAE wünscht gute Fahrt.