Herunterladen Diese Seite drucken

CAE Ultra Shifter Einbauhinweise Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra Shifter:

Werbung

Jetzt muss die Nulllage des Getriebes ermittelt
werden (siehe auch „Einstellung der Schaltwege").
Dafür den Federanschlag (Bild 32-34) unter dem
Schaltbock mit dem mitgelieferten Inbus soweit lösen,
dass er sich seitlich verschieben lässt (max. 2 Um-
drehungen). Die Feder ist jetzt ohne Funktion.
Die Schraube des Federanschlags niemals
komplett herausdrehen!
(siehe Information „Der Federanschlag")
33
Einstellung der Schaltwege
6-Gang-Getriebe
Schaltstange zum Shifter in Länge und Winkel sehr genau ausrichten und die Schraube der Klemmschelle
mit 47 Nm anziehen. Hier sind wahrscheinlich mehrere Versuche nötig, um die perfekte Position zu finden.
In allen Gängen Kollisions-Check am Schalthebelunterteil durchführen! Zu den Bauteilen des Shifters
und zur Kardanwelle muss immer genügend Freiraum verbleiben!
Das Unterteil des Schalthebels muss mittig in der Öffnung des Abdeckbleches stehen (siehe auch Bild 29
auf Seite 8). Bitte von unten kontrollieren!
Die Feder im Shifter muss mit nun der Feder im Getriebe synchronisiert werden.
Dazu das Getriebe in Gang-Ebene 3/4 schalten. Dies ist die Nulllage des Getriebes,
hierfür den Schalthebel einfach vor oder zurück bewegen.
PRÜFUNG:
Bei eingelegtem 3. und 4. Gang muss das seitliche Spiel am Schalthebel
!
gleich groß sein. Sollte das nicht der Fall sein muss der Federanschlag nachjustiert werden.
(0,5 mm sind hier schon eine Menge).
Dies ist die Grundeinstellung des Shifters und sollte sehr exakt durchgeführt werden.
Der Schalthebel steht dabei seitlich gerade oder minimal nach rechts geneigt!
Die perfekt eingestellte Mittellage ist eine Kombination
aus Schaltstange und Federanschlag.
9
32
34

Werbung

loading