Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF NMP 830 KNDC Betriebs- Und Montageanleitung Seite 11

Micro-membran-gasförderpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membranpumpen NMP 830, NMP 850
EMV-gerechte Installation
bürstenbehaftete DC-Motoren
KNF Neuberger BA121556-121558 NMP830_850-DE 0221
Original-Betriebs- und Montageanleitung
Pumpe anschließen
1. Daten der Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem
Motorentypenschild vergleichen.
Die Versorgungsspannung darf um maximal + 10 % oder
- 10 % von den Angaben auf dem Typenschild abweichen.
2. Schutzleiter an Pumpenmotor anschließen (bei Gleichstrom-
motoren bis 24 V nicht erforderlich).
3. Plus- und Minuspol anschließen:
Auf die richtige Polung achten.
Bei Gleichstrommotoren:
rotes Anschlusskabel: +
schwarzes Anschlusskabel: -
Bei bürstenlosen Gleichstrommotoren:
Falsche Polung kann zu Schäden an der Elektronik führen
Die Prüfungen:
- Magnetfeld mit energietechnischer Frequenz
- Elektromagnetisches HF-Feld, amplitudenmoduliert
- Elektromagnetisches HF-Feld, pulsmoduliert
- Entladung statischer Elektrizität
- Hochfrequenz, asymmetrisch
- Schnelle Transienten
wurden nicht durchgeführt, da die Produkte keine elektronischen
Bauteile enthalten, die sich durch diese Prüfungen beeinflussen
lassen.
Die Surge-Prüfung kann nur mit einer Zusatzbeschaltung bestan-
den werden, oder ist nicht notwendig, falls:
Aus EN61000-6-1 Fachgrundnorm Störfestigkeit, Seite 12 Prüfan-
forderungen zur Störfestigkeit, Tabelle 3, Störfestigkeit, Gleich-
strom- Netzein- und –ausgänge, Anmerkung 3: „Nicht anzuwenden
auf Eingangsanschlüsse, die vorgesehen sind für eine Verbindung
mit einer Batterie oder mit einer wiederaufladbaren Batterie, die für
die Wiederaufladung von dem Gerät (Betriebsmittel, Einrichtung)
entfernt oder getrennt werden muss.
Geräte (Betriebsmittel, Einrichtung) mit einem Gleichspannungs-
Netzeingang, die zur Verwendung zusammen mit einem Wechsel-
strom/Gleichstrom Leistungsumrichter vorgesehen sind, müssen
am Wechselstrom-Netzeingang des durch den Hersteller festge-
legten Wechselstrom/Gleichstrom Leistungsumrichter geprüft
werden, oder, wenn keine solche Festlegung vorhanden ist, unter
Verwendung eines üblichen Wechselstrom/Gleichstrom-
Leistungsumrichter.
Die Prüfung ist auf Gleichstrom-Netzeingänge anzuwenden, die
dafür vorgesehen sind, dauerhaft mit Leitungen verbunden zu
werden, deren Länge länger als 10m ist.
Montieren und Anschließen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis