348
5-2. Verwenden des Audiosystems
●
WMA-Dateikompatibilität
• Kompatible Standards
WMA Ver. 7, 8, 9
• Kompatible Sampling-Frequenzen
HIGH PROFILE 32, 44,1, 48 (kHz)
• Kompatible Bitraten
HIGH PROFILE 48-320 (kbps, CBR)
●
Dateinamen
Nur Dateien mit der Dateierweiterung .mp3 oder .wma können als MP3-/WMA-
Dateien erkannt und abgespielt werden.
●
ID3- und WMA-Markierungen
ID3-Tags können zu MP3-Dateien hinzugefügt werden. Dadurch können der Titel-
name, Künstlername usw. aufgezeichnet werden.
Das System ist kompatibel mit ID3 Ver. 1.0, 1.1 und Ver. 2.2, 2.3, 2.4 ID3-Tags. (Die
Anzahl der Zeichen basiert auf ID3 Ver. 1.0 und 1.1.)
WMA-Dateien können mit WMA-Markierungen versehen werden, um Titel von
Musikstücken und Namen von Interpreten auf die gleiche Weise wie bei ID3-Tags
aufzuzeichnen.
●
Wiedergabe von MP3 und WMA
• Wird ein MP3- oder WMA-Dateien enthaltendes Gerät angeschlossen, werden
sämtliche Dateien im USB-Speicher geprüft. Sobald die Prüfung der Dateien
beendet ist, wird die erste MP3- oder WMA-Datei abgespielt. Um eine möglichst
schnelle Dateiprüfung zu gewährleisten, sollten Sie nur MP3- und WMA-Dateien
verwenden und keine überflüssigen Ordner anlegen.
• Wenn der USB-Speicher angeschlossen und die Audioquelle auf den USB-Spei-
chermodus geändert ist, beginnt der USB-Speicher bei der Wiedergabe mit der
ersten Datei im ersten Ordner. Wenn dasselbe Gerät entfernt und wieder ange-
schlossen wird (während der Inhalt nicht geändert wurde), setzt der USB-Spei-
cher die Wiedergabe an dem Punkt fort, an dem sie beim letzten Mal angehalten
wurde.
●
Dateierweiterungen
Wenn die Dateierweiterungen .mp3 und .wma für Dateien verwendet werden, bei
denen es sich um keine MP3- und WMA-Dateien handelt, werden diese Dateien
übersprungen (nicht abgespielt).