Berganfahrhilfe
Hilft beim Anfahren und behält die Bremskraft auch dann vorüberge-
hend bei, wenn der Fuß beim Anfahren an einer Steigung oder auf rut-
schigem Untergrund vom Bremspedal genommen wird.
Zum Aktivieren der Berganfahrhilfe
drücken Sie stärker auf das Bremspe-
dal, wenn das Fahrzeug zum vollstän-
digen Stillstand gekommen ist.
Ein Summer ertönt einmal, um anzuge-
ben, dass das System aktiviert wurde.
Die Kontrollleuchte für
beginnt ebenfalls zu blinken.
■
Betriebsbedingungen der Berganfahrhilfe
●
Das System funktioniert in den folgenden Situationen:
• Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P. (Multidrive)
• Die Feststellbremse ist nicht angezogen.
• Das Gaspedal wird nicht gedrückt.
●
Die Berganfahrhilfe kann nicht bedient werden, während die Kontrollleuchte für Rad-
schlupf aufleuchtet.
■
Berganfahrhilfe
●
Während die Berganfahrhilfe aktiviert ist, werden die Bremsen automatisch weiter
angewandt, nachdem der Fahrer das Bremspedal loslässt. Die Bremsleuchten und
die obere Bremsleuchte schalten sich ein.
●
Die Berganfahrhilfe ist etwa 2 Sekunden nach dem Loslassen des Bremspedals
aktiv.
●
Wenn beim weiteren Durchdrücken des Bremspedals die Kontrollleuchte für Rad-
schlupf nicht blinkt und der Summer nicht ertönt, verringern Sie den Druck auf das
Bremspedal ein wenig (lassen Sie das Fahrzeug nicht nach hinten rollen) und drü-
cken Sie es anschließend wieder fest nach unten. Wenn das System noch immer
nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die oben aufgeführten Betriebsbedingungen
erfüllt wurden.
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
∗
Radschlupf
281
∗
: Je nach Ausstattung
4