Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toyota Auris Hybrid Betriebsanleitung Seite 137

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 137 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分
Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- & Startsystem verwendet schwache Funkwellen. In folgen-
den Situationen kann die Kommunikation zwischen elektronischem Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine einwandfreie Funktion des intelligenten
Einstiegs- & Startsystems, der Fernbedienung und der Wegfahrsperre verhindert wird.
(Abhilfemaßnahmen: →S. 526)
Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
In der Nähe eines Fernsehturms, Kraftwerks, einer Tankstelle, eines Radiosenders,
einer großen Anzeige, eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung, die starke
Funkwellen oder Elektrorauschen erzeugt
Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons
oder eines anderen drahtlosen Kommunikationsgeräts
Wenn der elektronische Schlüssel mit den folgenden Metallgegenständen in Berüh-
rung kommt oder davon verdeckt ist
• Karten, an welchen Aluminiumfolie befestigt ist
• Zigarettenschachteln, in welchen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Geldbörsen oder Taschen
• Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
Wenn in der Nähe andere Funkschlüssel (die Funkwellen aussenden) verwendet
werden
Wenn der elektronische Schlüssel zusammen mit den folgenden Geräten transpor-
tiert wird, die Funkwellen aussenden
• Ein elektronischer Schlüssel eines anderen Fahrzeugs oder ein Funkschlüssel,
der Funkwellen aussendet
• PCs oder elektronische Organizer (PDAs)
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielsysteme
Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
Wenn der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts oder elektro-
nischen Geräts platziert wird
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
137
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis