KONTROLLLAMPEN
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM
VERTRIEBSLAND.
k
Kontrolllampe des Abblend-
lichts
á
Kontrolllampe Fernlicht
g
Kontrolllampe der Nebelschein-
werfer
f
Kontrolllampe
der
schlussleuchte
c
Kontrolllampe Blinker links
b
Kontrolllampe Blinker rechts
(2/4)
2
Warnlampe „Tür nicht geschlos-
sen!"
Sie leuchtet, wenn bei eingeschal-
teter Zündung eine Tür geöffnet wird oder
nicht korrekt geschlossen ist.
Î"
Nebel-
Siehe Kapitel 2 unter „Tempomat (Regler-
Funktion)" und „Tempomat (Begrenzer-
Funktion)".
©
Warnlampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden. Kann zusammen mit anderen Kon-
trolllampen an der Instrumententafel auf-
leuchten.
Leuchtet sie während der Fahrt, sollten Sie
baldmöglichst einen Vertragspartner aufsu-
chen.
Kontrolllampen des Tem-
pomaten
Ä
Kontrolllampe der Abgasüber-
wachung
Leuchtet bei Fahrzeugen mit dieser Ausrüs-
tung beim Einschalten der Zündung auf und
erlischt dann.
– Falls sie permanent zusammen mit der
©
Warnlampe
leuchtet, wenden Sie
sich baldmöglichst an eine Vertragswerk-
statt.
– Falls sie blinkt, verringern Sie die Motor-
drehzahl so weit, bis die Kontrolllampe er-
lischt. Wenden Sie sich baldmöglichst an
einen Vertragspartner.
Siehe auch Kapitel 2, „Empfehlungen für
Schadstoffminderung und Kraftstoffer-
sparnis".
1.35