Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault Wind Roadster Bedienungsanleitung Seite 13

2012
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER TÜREN
6
8
Funktionsstörungen
Im Fall einer Batteriestörung
Bei entriegeltem Fahrzeug:
– Öffnen der Tür: Heben Sie den Hebel 8
an und drücken Sie auf den oberen Fens-
terbereich 7, ziehen Sie die Tür dann
langsam zu sich, um eine Beschädigung
der Dichtung 6 zu vermeiden.
– Schließen der Tür: Drücken Sie auf
den oberen Fensterbereich (Bereich 7)
und halten Sie dabei gleichzeitig die Tür
am Griff, um die Scheibe unter die Dich-
tung 6 zu führen, und schließen Sie die
Tür sanft.
(2/2)
Bei Ausfall der elektrischen
Fensterheber
7
– kann sich das Fenster beim Öffnen der
Tür nicht absenken. In diesem Fall zum
Schließen der Tür wie im Abschnitt „Im
Fall einer Batteriestörung" vorgehen.
– fährt das Fenster beim Öffnen der Tür
herunter, kann aber beim Schließen nicht
hochfahren.
Verfahren Sie in beiden Fällen wie in Kapi-
tel 3 unter „Elektrische Fensterheber" be-
schrieben, um das Fensterhebersystem zu
reinitialisieren.
Sollte das Problem nach einer Reinitialisie-
rung weiterbestehen, wenden Sie sich an
eine Vertragswerkstatt.
Ein Schließen der Türen wird
von einer Schließbewegung
der Fenster begleitet.
Schwere Verletzungen könnten
die Folge sein.
Schließen Sie die Tür nicht
über das Fenster.
Achten Sie darauf, mit den Fin-
gern nicht zu nah an den Be-
reich 7 zu gelangen.
Verletzungsgefahr!
Bei jedem Öffnen der Tür senkt sich die
Scheibe um einige Millimeter ab, um ihre
Betätigung zu erleichtern. Die Scheibe
fährt wieder hoch, sobald die Tür ge-
schlossen wird.
Bei Raureif oder Schnee kann die Ab-
wärtsbewegung der Scheibe beim
Öffnen einer der Türen beeinträchtigt
werden; Entfernen Sie daher unbedingt
das Eis (den Schnee) von der Scheibe,
bevor Sie die Tür schließen.
Falls Sie die Batterie abklemmen
müssen (Pannenhilfe...), fahren Sie die
Scheiben herunter, um die Betätigung
der Türen für die Dauer der Unterbre-
chung zu erleichtern.
1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis