Inhaltszusammenfassung für Bresser Thermo Hygro Quadro Neo
Seite 1
Weather Station · Wetterstation · Thermo Hygro Quadro Neo Instruction manual Bedienungsanleitung...
Seite 2
Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7000025000000 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
2 Gültigkeitshinweis Diese Dokumentation ist gültig für die Produkte mit den nachfolgend aufgeführten Artikelnummern: 7000025000000 Anleitungsversion: 0421 Bezeichnung dieser Anleitung: Manual_7000025000000_Thermo-Hygro-Quadro-Neo_en- de_BRESSER_v042021a Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Lieferumfang Basisstation (A), Funksensor (3 Stck.)(B) Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthal- ten): 9 Stck. Mignon-Batterien (1.5V, Typ AAA/LR03), kl. Kreuz- schraubendreher *Nähere Informationen im Kapitel „Display-Anzeigen“ 5 Display-Anzeigen Abb. 2: Anzeigen auf dem Display der Basisstation 25 / 40...
Seite 26
Batteriestatus (Basissta- Symbol für die Innenbe- tion) reichsanzeige Trendpfeil Temperatur innen Luftfeuchtigkeit innen Batteriestatus (Funksen- sor) Luftfeuchtigkeit (Funk- Temperatur (Funksen- sensor) sor) Raumbezeichnung (für 10 Symbol für aktive Sensor-Standort) Schlummerfunktion 11 Aktuelle Uhrzeit oder 12 AM/PM-Anzeige im 12- Weckzeit Stunden-Modus 13 Symbol für aktiven 14 Symbol für aktive Zeitzo- Weckruf...
Stromversorgung für den Sensor herstellen. Basisgerät und Sensor innerhalb des effektiven Über- tragungsbereichs aufstellen/betreiben. Sicherstellen, dass Basisgerät und Funksensor auf den gleichen Kanal eingestellt sind. Bei einem Batteriewechsel stets die Batterien sowohl im Ba- sisgerät als auch im Sensor entfernen und in richtiger Rei- henfolge wieder neu einsetzen, damit die Funkverbindung erneut aufgebaut werden kann.
Funksensor Schrauben am Batteriefachdeckel mit einem geeigne- ten Kreuzschraubendreher entfernen und Batteriefach- deckel abnehmen. Kanal-Wahlschalter auf den gewünschten Kanal ein- stellen. HINWEIS! Diese Wetterstation kann mit bis zu 3 Funksensoren betrieben werden. Jeder angeschlos- sene Funksensor muss auf einem anderen Kanal be- trieben werden.
9 Automatische Zeiteinstellung Nachdem die Stromversorgung hergestellt wurde, sucht das Gerät automatisch nach dem Funksignal. Es dauert etwa 3-8 Minuten bis dieser Prozess abgeschlossen ist. Bei korrektem Empfang des Funksignals werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt und das Empfangssym- bol wird angezeigt. Wird kein Funksignal empfangen, folgendermaßen vorge- hen: DOWN-Taste ca.
Reihenfolge der Einstellungen: Stunden > Minuten > 12-/24-Stunden-Modus > Jahr > Monat > Tag > Zeitzo- ne > Sprache* SET-Taste abschließend drücken, um Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus zu verlassen. *Die Spracheinstellung bezieht sich auf die Wochentage so- wie auf die Raumbezeichnungen. Verfügbare Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Dä- nisch, Schwedisch 11 Zeitzone einstellen...
12 Weckrufeinstellung HINWEIS! Die Weckrufeinstellung kann bei aktiver Zeit- signal-Suche (das entsprechende Symbol blinkt) nicht vorgenommen werden. Warten Sie, bis die Zeitsignal- Suche abgeschlossen ist, um die manuelle Weckrufein- stellung vornehmen zu können. ALARM-Taste drücken, um die Weckzeit anzuzeigen. ALARM-Taste ca. 2 Sekunden drücken um in den Weckzeiteinstellungsmodus zu gelangen.
13 Schlummerfunktion Bei Ertönen des Wecktons die SNOOZE/LIGHT-Taste oben an der Basisstation drücken, um die Schlummer- funktion zu aktivieren. Der Weckton ertönt nach 5 Minu- ten erneut. Beim Ertönen des Wecktons eine beliebige andere Taste drücken, um den Wecker bis zum erneuten Errei- chen der eingestellten Weckzeit auszusetzen.
Die UP-Taste drücken, bis der gewünschte Eingabe- wert blinkt. Mögliche Eingabewerte: A-Z, 0-9, _ > < / * - ROOM-Taste erneut drücken, um zum nächsten Einga- bewert zu wechseln und wie unter 4. beschrieben ein- zugeben. Die ROOM-Taste abschließend drücken, um die Einga- be zu speichern.
Seite 34
Das Batteriefach öffnen. Die °C/°F-Taste drücken um zwischen °C und °F zu wech- seln. Das Batteriefach wieder verschließen. 17 Trendpfeile steigend stabil fallend Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Trendindikator zeigt die Trends der Wetterveränderung für die kommenden Mi- nuten an. Pfeile zeigen einen steigenden, gleichbleibenden oder fallenden Trend an.
Die SNOOZE/LIGHT-Taste drücken, um die Hintergrundbe- leuchtung für 5 Sekunden zu aktivieren. 20 EG-Konformitätserklärung Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7000025000000/ CE/7000025000000_CE.pdf...
21 Garantie Die reguläre Garantiezeit beträgt 5 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Die vollständigen Garantiebedingungen und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/ga- rantiebedingungen einsehen. 22 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung er- halten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Seite 37
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet und können die Batte- rien nach Gebrauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückge- ben.
Seite 39
E-Mail: service@bresser.de e-mail: info@bresserbenelux.nl Telefon*: +49 28 72 80 74 210 Teléfono*: +31 528 23 24 76 BRESSER GmbH BRESSER Benelux B.V. Kundenservice Klantenservice Gutenbergstr. 2 Smirnoffstraat 8 46414 Rhede 7903 AX Hoogeveen Deutschland Nederland * Lokale Rufnummer in Deutschland (Die Höhe der Gebühren je * Het telefoonnummer wordt in het Nederland tegen lokaal tarief Telefonat ist abhängig vom Tarif Ihres Telefonanbieters);...