Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weather Station · Wetterstation ·
Quadro Neo + 3 Sensors
EN
Instruction manual
DE
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser Quadro Neo + 3 Sensors

  • Seite 1 Weather Station · Wetterstation · Quadro Neo + 3 Sensors Instruction manual Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7000025000000 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms RECYCLAGE (TRIMAN/FRANCE)
  • Seite 3 English ......Deutsch ......
  • Seite 4 We ask for your understanding that unsolicited returns cannot be processed. Errors and technical changes excepted. © 2022 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Seite 5 3 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the instruction manual carefully before using this device. Keep these instruction manual in a safe place for future ref- erence.
  • Seite 6: Parts Overview And Scope Of Delivery

    4 Parts overview and scope of delivery AAA/LR03 AAA/LR03 AAA/LR03 3 2 1 °C/°F Illustration 1: All parts of base station (top) and wireless sensor (bottom) Display* (base station) [SNOOZE / LIGHT] button [UP ] button [DOWN] buttons [ROOM] buttons (1-3) Wall mount (base station) [RESET] knob [SET] button...
  • Seite 7: Delivery Content

    Function indicator Wall mount (wireless sensor) [°C/°F] button Channel slider Battery compartment (wireless sensor) Delivery content Base station (A), wireless sensor (3 pcs.)(B) Also required (not included): 9 pcs. Mignon batteries (1.5V, type AAA/LR03), small Phillips screwdriver *For more information, refer to the chapter "Screen display" 7 / 36...
  • Seite 8: Screen Display

    5 Screen display Illustration 2: Indications on the display of the base station Battery status (base station) 2 Symbol for the indoor dis- play Trend arrow Indoor temperature Indoor humidity (in %) Battery status (wireless sensor) Outdoor humidity (wireless Outdoor temperature sensor) (wireless sensor) Room description (for...
  • Seite 9: Before Commissioning

    Symbol for enabled alarm Symbol for active time zone setting Radio clock signal reception Symbol for active daylight icon saving time Current date Current day of the week Symbol for connection to Channel of the radio sensor the wireless sensor 6 Before commissioning NOTICE Avoid connection faults!
  • Seite 10: Setting Up Power Supply

    Note that the actual range depends on the respective con- struction materials used for the buildings as well as the re- spective position of the base unit and the outdoor sensor. External influences (various radio transmitters and other sources of interference) can greatly reduce the possible range.
  • Seite 11: Battery Level Indicator

    8 Battery level indicator When the level of the batteries in the base station or in the wireless sensor reaches a critical level, the battery level symbol appears in the appropriate area on the display. When replacing one set of batteries, always remove the batteries from the other part of the unit and reinsert them in the correct order (see chapter "Setting up power supply").
  • Seite 12: Time Zone Setting

    Press the SET button for approx. 3 seconds to enter the time setting mode. Digits to be set are flashing. Press UP or DOWN button to change the value. Press the SET button to confirm and switch to the next setting.
  • Seite 13: Snooze Function

    Press the Alarm button to display the alarm time. Press the Alarm button for approx. 2 seconds to enter the alarm time settings mode. Digits to be set are flashing. Press UP or DOWN button to change the value. Press the ALARM button to confirm the entry and move to the next setting.
  • Seite 14: Receiving Measurements Automatically

    14 Change room name NOTICE! The room name cannot be changed when the time signal search is active (the corresponding icon flashes). Wait until the time signal search is completed to be able to change the room name. Press the ROOM button of the desired wireless sensor. The room name flashes.
  • Seite 15: Trend Arrow Indicators

    Press the °C/°F button to toggle between °C and °F. Close the battery compartment. 17 Trend arrow indicators Rising Steady Falling The temperature and humidity trend indicator shows the trends of changes in the forthcoming few minutes. Arrows indicate a rising, steady or falling trend. 18 MAX/MIN weather data The maximum and minimum readings for indoor and out- door temperature as well as for the humidity are stored by...
  • Seite 16: Ec Declaration Of Conformity

    22 EC declaration of conformity Bresser GmbH hereby declares that the radio equipment type with item number 7000025000000 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EC Declaration of...
  • Seite 17 23 UKCA declaration of conformity A "Declaration of Conformity" in accordance with the applic- able directives and relevant standards has been issued by Bresser GmbH The full text of the UKCA Declaration of Con- formity is available at the following web address: www.bresser.de/download/7000025000000/ UKCA/7000025000000_UKCA.pdf...
  • Seite 18: Gültigkeitshinweis

    „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständ- nis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2022 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugs- weise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) so- wie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Seite 19: Zu Dieser Anleitung

    Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Si- cherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Seite 20: Teileübersicht Und Lieferumfang

    4 Teileübersicht und Lieferumfang AAA/LR03 AAA/LR03 AAA/LR03 3 2 1 °C/°F Abb. 1: Alle Teile der Basisstation (oben) und des Funksensors (unten) Display* (Basisstation) SNOOZE/LIGHT-Taste UP-Taste DOWN-Taste ROOM-Tasten (1-3) Aufhängevorrichtung (Basisstati- RESET-Knopf SET-Taste ALARM-Taste Batteriefach (Basisstation) Standfuß (ausklappbar) Temperaturanzeige Kanalanzeige Luftfeuchtigkeitsanzeige 20 / 36...
  • Seite 21: Lieferumfang

    Funktionsleuchte Aufhängevorrichtung (Funksen- sor) °C/°F-Knopf Kanal-Schieberegler Batteriefach (Funksensor) Lieferumfang Basisstation (A), Funksensor (3 Stck.)(B) Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten): 9 Stck. Mignon-Batterien (1.5V, Typ AAA/LR03), kl. Kreuz- schraubendreher *Nähere Informationen im Kapitel „Display-Anzeigen“ 21 / 36...
  • Seite 22: Display-Anzeigen

    5 Display-Anzeigen Abb. 2: Anzeigen auf dem Display der Basisstation Batteriestatus (Basisstation) 2 Symbol für die Innenbe- reichsanzeige Trendpfeil Temperatur innen Luftfeuchtigkeit innen Batteriestatus (Funksensor) Luftfeuchtigkeit (Funksen- Temperatur (Funksensor) sor) Raumbezeichnung (für Sen- Symbol für aktive Schlum- sor-Standort) merfunktion Aktuelle Uhrzeit oder Weck- AM/PM-Anzeige im 12- zeit Stunden-Modus...
  • Seite 23 Symbol für aktiven Weckruf 14 Symbol für aktive Zeitzonen- einstellung Symbol für Funkuhr-Signal- Symbol für aktive Sommer- empfang zeit Aktuelles Datum Aktueller Wochentag Symbol für Verbindung Kanal des Funksensors zum Funksensor 6 Vor der Inbetriebnahme HINWEIS Vermeidung von Verbindungsstörungen! Um Verbindungsstörungen zwischen den Geräten zu ver- meiden, sind die folgenden Punkte bei der Inbetriebnahme zu beachten.
  • Seite 24: Stromversorgung Herstellen

    Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite von den je- weils verwendeten Baumaterialien der Gebäude sowie der jeweiligen Position der Basiseinheit und des Außensensors abhängt. Durch externe Einflüsse (diverse Funksender und andere Störquellen) kann sich die mögliche Reichweite stark verringern. In solchen Fällen empfehlen wir, sowohl für das Basisgerät als auch den Außensensor andere Standorte zu suchen.
  • Seite 25: Automatische Zeiteinstellung

    8 Batteriestandsanzeige Erreicht der Ladezustand der Batterien in der Basissta- tion oder dem Funksensor ein kritisches Level, so er- scheint das Symbol für den Batteriestand an entspre- chender Stelle auf dem Display. Entnehmen Sie beim Austausch eines Batteriesatzes stets auch die Batterien des anderen Geräteteils und setzen Sie die Batterien in der vorgesehenen Reihenfol- ge (siehe Kapitel „Stromversorgung herstellen“) wieder ein.
  • Seite 26: Manuelle Zeiteinstellung

    10 Manuelle Zeiteinstellung HINWEIS! Eine manuelle Zeiteinstellung kann bei aktiver Zeitsignal-Suche (das entsprechende Symbol blinkt) nicht vorgenommen werden. Warten Sie, bis die Zeitsignal-Suche abgeschlossen ist, um die manuelle Zeiteinstellung vorneh- men zu können. SET-Taste ca. 3 Sekunden drücken um in den Zeitein- stellungsmodus zu gelangen.
  • Seite 27: Weckrufeinstellung

    UP- oder DOWN-Taste drücken, um die gewünschte Zeitabweichung in Stunden (-23 bis +23 Stunden) zu wählen. SET-Taste ca.3 Sekunden drücken, um die eingestellte Zeitabweichung zu bestätigen. 12 Weckrufeinstellung HINWEIS! Die Weckrufeinstellung kann bei aktiver Zeitsi- gnal-Suche (das entsprechende Symbol blinkt) nicht vorge- nommen werden.
  • Seite 28: Raumbezeichnung Ändern

    13 Schlummerfunktion Bei Ertönen des Wecktons die SNOOZE/LIGHT-Taste oben an der Basisstation drücken, um die Schlummer- funktion zu aktivieren. Der Weckton ertönt nach 5 Mi- nuten erneut. Beim Ertönen des Wecktons eine beliebige andere Tas- te drücken, um den Wecker bis zum erneuten Erreichen der eingestellten Weckzeit auszusetzen.
  • Seite 29: Automatische Messwerteübertragung

    Die ROOM-Taste abschließend drücken, um die Eingabe zu speichern. Erfolgt binnen 5 Sekunden keine Eingabe, werden die bis zu diesem Zeitpunkt vorgenommenen Einstellungen automatisch gespeichert. In beiden Fäl- len blinkt die Anzeige nicht mehr und die freie Eingabe ist gespeichert. 15 Automatische Messwerteübertragung Sobald die Batterien eingelegt wurden, beginnt die Basissta- tion mit der Anzeige der Messwerte für den Innenbereich.
  • Seite 30: Hintergrundbeleuchtung

    Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Trendindikator zeigt die Trends der Wetterveränderung für die kommenden Mi- nuten an. Pfeile zeigen einen steigenden, gleichbleibenden oder fallenden Trend an. 18 MAX/MIN-Wetterdaten Die Basisstation speichert die Höchst- und Tiefstwerte für die Innen- und Außentemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit über einen Zeitraum von 24 Stunden: UP-Taste mehrmals drücken, um nacheinander die ge- speicherten Werte anzuzeigen.
  • Seite 31: Eg-Konformitätserklärung

    Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informatio- nen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 22 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7000025000000 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklä- rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7000025000000/ CE/7000025000000_CE.pdf...
  • Seite 35 (de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
  • Seite 36 Bresser GmbH Gutenbergstraße 2 46414 Rhede · Germany www.bresser.de @BresserEurope...

Diese Anleitung auch für:

7000025000000

Inhaltsverzeichnis