Inhaltszusammenfassung für Bresser Thermo Hygro Quadro NLX
Seite 1
Wetterstation · Weather Station · Station météo · Weerstation · Estación meteorológica · Stazione meteorologica · Thermo Hygro Quadro NLX Bedienungsanleitung Gebruikershandleiding Instruction manual Manual de instrucciones Mode d’emploi Istruzioni per l'uso...
Seite 2
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7000023 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms Lors de l’élimination du produit et de ses accessoires, de son emballage ou de la mode d’emploi associée, respecter les règles d’élimination...
Seite 6
Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Si- cherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Seite 7
• Platzieren Sie Ihr Gerät so, dass es jederzeit vom Strom- netz getrennt werden kann. Die Netzsteckdose sollte sich immer in der Nähe Ihres Geräts befinden und gut zugänglich sein, da der Stecker des Netzkabels als Trennvorrichtung zum Stromnetz dient. •...
Seite 8
GEFAHR Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie unbedingt die nachfolgen- den Sicherheitsinformationen, um eine Explosion zu vermei- den. • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil oder die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurz- schließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurz- schlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst wer-...
Seite 9
• Nur die empfohlenen Batterien verwenden. Schwache oder verbrauchte Batterien immer durch einen kom- plett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität ersetzen. Keine Batterien unterschiedlicher Marken, Typen oder mit unterschiedlich hoher Kapazität verwenden. Batte- rien aus dem Gerät entfernen wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
Seite 10
5 Teileübersicht und Lieferumfang Abb. 1: Alle Teile des Thermo-/Hygrometers (oben) und des Funksensors (unten rechts) Gehäuse (Basisstation) Display (Basisstation) SET-Taste (Grundeinstel- UP-Taste (Wert erhöhen) lungen) DOWN-Tsate (Wert verrin- CH-Taste (Kanalwahl) gern oder RCC-Signalemp- fang initiieren) SNZ/LIGHT-Taste (Schlum- Batteriefach merfunktion / Displayhel- ligkeit einstellen) DC-Anschlussbuchse Batteriefachabdeckung...
Seite 11
Lieferumfang: 1 x Thermo-Hygrometer (Station) (A), 3 x Thermo/Hygro-Au- ßensensor (B), 1 x Netzadapter (C), 6 x Batterien Typ AAA/ LR03 (für die Sensoren) Optional (nicht im Lieferumfang enthalten): 3 x Batterien Typ AAA/LR03 (optional für die Station) 6 Display-Anzeigen Abb. 2: Display-Anzeigen Aktuelle Uhrzeit Symbol bei aktiviertem...
Seite 12
Außentemperatur (in °C Symbol für den Verbin- oder °F) (Funksensor 1) dungsstatus zum Sensor Luftfeuchtigkeit außen (in Trendsymbol (sinkend, %) (Funksensor 1) gleichbleibend oder stei- gend) Außentemperatur (in °C Luftfeuchtigkeit außen (in oder °F) (Funksensor 2) %) (Funksensor 2) Außentemperatur (in °C Luftfeuchtigkeit außen (in oder °F) (Funksensor 3) %) (Funksensor 3)
Seite 13
Warten bis Innentemperatur auf dem Basisgerät ange- zeigt wird. HINWEIS! Beim Wechsel der Stromversorgungsart (Netzstrom oder Batterien) wird die Stromversorgung technisch bedingt kurzzeitig unterbrochen. Dabei ge- hen alle zuvor vorgenommenen Einstellungen verloren. Ausnahme: dauerhafter Batteriebetrieb. Funksensor Batteriefachdeckel entfernen. 10. Batterien in das Batteriefach einsetzen. Dabei die kor- rekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-) beachten.
Seite 14
Wird weiterhin kein Funksignal empfangen, muss die Zeiteinstellung manuell vorgenommen werden. Nähere Informationen zur manuellen Zeiteinstellung sind dem Kapitel „Manuelle Zeiteinstellung“ zu entnehmen. 9 Manuelle Zeiteinstellung Um Uhrzeit/Datum manuell einzustellen, muss zunächst ge- prüft werden, ob das Radio Symbol im Display noch blinkt (der automatische Empfang des Zeitsignals ist dann noch aktiv).
Seite 15
UP- oder DOWN-Taste drücken, um den Wert zu verän- dern. SET-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln. Reihenfolge der Einstellungen: Stunden > Minuten SET-Taste abschließend drücken, um die Einstellungen zu speichern und den Einstellmodus zu verlassen. Weckruf aktivieren/deaktivieren Im normalen Anzeigemodus die SET-Taste drücken, um zur Weckzeitanzeige (AL) zu wechseln.
Seite 16
13 Wettertrend Aus den gemessenen Werten wird ein Wettertrend für die nächsten 12 Stunden errechnet und folgendermaßen grafisch dargestellt: Abb. 3: Symbole der Wettertrendanzeige Sonnig Teilweise bewölkt Bewölkt Regen Schnee 14 Helligkeit der Displayanzeige regulieren Bei Batteriebetrieb die SNZ/LIGHT-Taste drücken, um die volle Displayhelligkeit für etwa 10 Sekunden zu akti- vieren.
Seite 17
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt wer- den. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet und können die Batterien nach Ge- brauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelba- rer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Seite 18
Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informatio- nen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 18 CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7000023 der Richtlinie 2014/53/EU ent- spricht. Der vollständige Text der CE-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7000023/CE/7000023_CE.pdf...
Seite 91
(de preferencia por Telephone*: +44 1342 837 098 e-mail). BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Customer Support Teléfono*: +34 91 67972 69 Suite 3G, Eden House BRESSER Iberia SLU...