Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Haftung Des N - Nolan N702 X Sicherheit Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N702 X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
N70-2 X
2.7 Die Wangenpolsterung andrücken, um den Befestigungsknopf auf der Rückseite
an der vorgesehenen Stelle des an der Schale befestigten Rahmens zu schließen
(Abb.18), dann die vordere linke Lasche des Nackenpolsterung einhängen. Den
gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
3
ABNEHMEN DES NACKENPOLSTERS
Für das Abnehmen des Nackenpolsters wird das VPS nach oben geschoben, das Visier
vollständig geöffnet und das Kinnteil vom Helm abgenommen (siehe vorige Hinweise).
3.1 Den Kinnriemen öffnen (siehe entsprechende Anleitung); die linke vordere Lasche
des Nackenpolsters von der Wangenpolsterung abnehmen; den vorderen Bereich
der linken Wangenpolsterung in das Helminnere ziehen, um den ersten Befesti-
gungsknopf auf dem Rand LINKS abzunehmen (Abb. 18). Den gleichen Vorgang
auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
3.2 Die Öse des Nackenpolsters vom linken Rand lösen (Abb.19). Den gleichen Vor-
gang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
3.3 Die linke hintere Lasche der Polsterung vom Schalenrand lösen, indem die Kom-
fortpolsterung leicht nach innen gezogen wird (Abb. 20). Nachfolgend den Vor-
gang bei den mittleren Laschen und der rechten Lasche wiederholen.
3.4 Die Nackenpolsterung aus ihren linken, mittleren und rechten Schlaufen (Abb.24).
3.5 Die rechten, mittleren und linken hinteren Laschen der Polsterung in die entspre-
chenden Stellen am Schalenrand einstecken (Abb. 20). Auf die Laschen drücken,
bis sie vollständig in der Halterung einrasten.
Achtung: prüfen, ob die seitlichen Laschen der Polsterung links und rechts in die
Zwischenräume zwischen den inneren Wangenpolsterungen aus Polystyrol und
der Außenschale einstecken (Abb. 22). Im gegenteiligen Fall sind die Schritte 1.5
und 2.3 zu wiederholen.
3.6 Die Wangenpolsterung andrücken, um den Befestigungsknopf auf der Rückseite
an der vorgesehenen Stelle des an der Schale befestigten Rahmens zu schließen
(Abb.18). Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
4
ANBRINGEN DES NACKENPOLSTERS
4.1 Den Kinnriemen öffnen (siehe entsprechende Anleitung); den vorderen Teil der lin-
ken Wangenpolsterung in das Helminnere ziehen, um den Befestigungsknopf vom
linken Rand zu lösen (Abb.18). Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des
Helms wiederholen.
4.2 Die linke hintere Lasche der Polsterung vom Schalenrand lösen, indem die Kom-
fortpolsterung leicht nach innen gezogen wird (Abb. 20). Nachfolgend den Vor-
gang bei den mittleren Laschen und der rechten Lasche wiederholen.
4.3 Den Nackenpolster in die mittleren Schlaufen rechts und links einziehen (Abb.24).
4.4 Die rechten, mittleren und linken hinteren Laschen der Polsterung in die entspre-
chenden Stellen am Schalenrand einstecken (Abb. 20). Auf die Laschen drücken,
bis sie vollständig in der Halterung einrasten.
Achtung: prüfen, ob die linken und rechten seitlichen Laschen der Polsterung
korrekt in die Zwischenräume zwischen den inneren Wangenpolsterungen aus Po-
lystyrol und der Außenschale einstecken(Abb. 22). Im gegenteiligen Fall sind die
Schritte 1.5 und 2.3 zu wiederholen.
38
ANLEITUNG
4.5 Die linke Öse des Nackenpolsters am l
stellen, dass die mittlere Öffnung des R
der rechten Seite des Helms wiederho
4.6 Die Wangenpolsterung andrücken, um
an der vorgesehenen Stelle des an der
(Abb.18), dann die vordere linke Lasc
gleichen Vorgang auf der rechten Seite
ACHTUNG
-
Die innere Komfortpolsterung sollte led
werden.
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn d
gehörigen Schaumstoffwangenpolster
setzt wurden.
-
Vorsichtig mit der Hand waschen, nur
ratur sollte nicht höher als 30° C sein.
-
Mit kaltem Wasser ausspülen und be
Sonneneinstrahlung schützen.
-
Die innere Komfortpolsterung keinesfa
-
Beim Polystyrol-Innenteil handelt es s
welches Stöße aufgrund seiner Formv
absorbiert.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nicht verä
-
Die Innenteile aus Polystyrol nur mit e
bei Zimmertemperatur trocknen lassen
-
Für die oben genannten Vorgänge kein
5

EINSTELLUNG DER HAFTUNG DES N

Damit die Haftung des Nackenpolsters an
Fahrer und an die verschiedenen Konfigurat
angepasst werden kann, ist es möglich, die
5.1 Um die Haftung des Nackenpolsters z
halters drücken und gleichzeitig das G
(Abb.25). Dann den Vorgang an der an
5.2 Um die Haftung des Nackenpolsters zu
halters drücken und gleichzeitig auf de
um die Haftung des Gummibands zu l
anderen Helmseite wiederholen.
5.3 Den Helm aufsetzen und schließen (sie
len, dass die Haftung des Nackenpols
ACHTUNG
Nachdem das Nackenpolster aus- od
stellt wurde, den Helm aufsetzen und
Kinnriemens (siehe beigefügtes Infobla
auf dem Kopf in Fahrposition und die
prüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis