5. Handhabung
Bevor Sie den Patienten in das Stehgerät
sen können, sind folgende Vorbereitungen zu treffen:
Das Gerät auf einem rutschfesten, ebenen, stabilen und horizon-
talen Untergrund platzieren
Klären Sie vor Benutzung ab wie lange der Patient im Stehgerät
verweilen darf um eventuellen Verletzungen vorzubeugen
• Der Aufbau des Gerätes wird mit mindestens zwei Personen empfohlen,
um eventuellen Verletzungen vorzubeugen
• Stellen Sie die Kniepelotten des Stehgerätes
pelotte auf der Kniescheibe positioniert ist (s. Kapitel „6.7 Knie pelotten").
Bei anatomischen Besonderheiten müssen diese bei Positionierung der
Kniepelotten entsprechend beachtet werden!
• Während der Benutzung der Gurtaufrollung muss das Stehgerät
an das Stromnetz angeschlossen sein (siehe Kapitel „4.1 Inbetriebnahme
des Antriebs")
Je höher der Patient gelagert ist, umso einfacher kann der Stehvorgang
eingeleitet werden!
5.1 VO R B E R E I T U N G D E S G E S Ä ßG U R T E S
• Das Gerät auf einem rutschfesten, ebenen, stabilen und horizontalen
Untergrund platzieren
• Schließen Sie das Stehgerät an das Stromnetz an (siehe Kapitel „4.1 Inbe-
triebnahme des Antriebs")
• Positionieren Sie das Stehgerät so nah wie möglich an den Patienten und
stellen Sie, falls vorhanden, die Transportrollen fest
• Achten Sie darauf, dass die Sitzmöglichkeit gegen Wegrollen gesichert ist
• Stellen Sie die Füße des Patienten in die Fußschalen
5. 2 G E S Ä ßG U R T VO M G E R ÄT E N T F E R N E N
Öffnen Sie die Karabinerhaken
entfernen Sie die Gurte
Achten Sie darauf, dass der Karabinerhaken nicht aus den
Schlaufen des Gesäßgurtes rutscht und alle Schlaufen eingehakt
sind – ansonsten besteht Verletzungsgefahr!
5. 3 A N B R I N G E N D E S G U R T E S A N D E N PAT I E N T E N
Neigen Sie den Patienten soweit nach vorne, bis Sie den Gesäßgurt am
Patienten positionieren können.
Der Patient muss dabei immer unterstützt werden!
Achten Sie darauf, dass der Gesäßgurt um das Gesäß des Patienten
liegt und der Klettgurt am Becken befestigt ist – ansonsten kann
es zum Verrutschen des Patienten kommen!
20
Impuls
stellen und diesen anpas-
Impuls
durch Reindrücken der Sicherung und
1
der Gurt aufrollung aus dem Karabinerhaken
2
so ein, dass die Knie-
Impuls
.
1
1
2