Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Impuls Pflege Und Wartung

Aufbereitung und entsorgung/stehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Impuls:

Werbung

Pflege, Wartung, Aufbereitung und Entsorgung
Stehgerät Impuls
Reinigung im privaten, häuslichen Bereich
Verwenden Sie keine scheuernden Mittel oder Tücher zur Reinigung.
• zur Reinigung des gesamten Produktes können Sie jedes herkömm liche Reinigungsmittel verwenden. Beachten Sie die
Pflege- und Sicherheitshinweise auf dem jeweiligen Reinigungsmittel!
• das pulverbeschichtete Grundgestell, die Fußplatte und den Tisch aus Holz sowie die verchromten Anbauteile reinigen Sie
mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Trocknen Sie die Teile anschließend gründlich ab
• Den Handschalter und das Gehäuse des Antriebs reinigen Sie mit einem trockenen, fusselfreien, sauberen Tuch. Keinesfalls
dürfen lösungsmittelhaltige Reiniger verwendet werden! Achten Sie darauf, dass bei der Reinigung die Anschlussleitung
des Antriebes nicht zu beschädigen!
Reinigung von Skai Bezügen
Es sollten keinerlei Reinigungsmittel verwendet werden, die Öl und Fett enthalten.
Die Oberflächen von Skai Materialien sind nicht beständig gegen Lösemittel, Chloride, Poliermittel, Waschpolier-
mittel und Aerosolsprays.
Eingetrocknete oder längere Zeit eingedrungene Substanzen sind nur noch begrenzt entfernbar.
• Etwaige Flecken möglichst zeitnah mit lauwarmen Wasser und einem feuchten Tuch, am besten Microfaser oder Baumwol-
le, beseitigen.
• Bei stärkeren Verschmutzungen eine warme, milde Seifenlauge und eine weiche Handbürste verwenden. Den Reinigungs-
vorgang ggf. mehrmals wiederholen. Anschließend die Reste des Reinigungsmittels mit einem feuchten Tuch und lauwar-
men Wasser abwischen.
Wartung
Vor Beginn von etwaigen Wartungsarbeiten ist es unbedingt erforderlich, dass der Netzstecker vom Stromnetz
getrennt wird!
Benutzen Sie niemals ein Gerät das sich nicht im einwandfreien Zustand befindet!
Bei übermäßigem Verschleiß oder bei Nichtaustausch von verschlissenen Produktteilen ist die Sicherheit des Pro-
duktes ggf. nicht mehr gewährleistet!
Störungen, Fehlfunktionen oder Defekte dürfen nur vom Hersteller oder vom Betreiber/Leistungserbringer be-
hoben werden!
Führen Sie keine Veränderungen am Produkt durch!
Bei Reklamationen oder Problemen kontaktieren Sie bitte Ihren Leistungserbringer/Betreiber!
Verwenden Sie nur originale oder von Rehatec® GmbH freigegebene Ersatzteile / Zubehör!
Vor jedem Gebrauch
Bitte prüfen Sie vor jedem Gebrauch folgende Funktionen:
• Alle für die Versorgung erforderlichen Verbindungsteile und Komponenten. Bewegliche Teile/Mechanismen können Sie mit
einem Teflonspray(Trockenschmiermittel) behandeln und überschüssige Rückstande mit einem weichenTuch abwischen.
• Die Funktionen der Bremsen
• Notaus-Mechanik: Starten Sie einen Aufrollvorgang und drücken Sie dabei mit erhöhtem Druck gegen die Brustpelotte. Die
entsprechende Notaus-Mechanik führt dazu, dass die Aufrollung blockiert und gestoppt wird!
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rehatec Impuls

  • Seite 1 Führen Sie keine Veränderungen am Produkt durch! Bei Reklamationen oder Problemen kontaktieren Sie bitte Ihren Leistungserbringer/Betreiber! Verwenden Sie nur originale oder von Rehatec® GmbH freigegebene Ersatzteile / Zubehör! Vor jedem Gebrauch Bitte prüfen Sie vor jedem Gebrauch folgende Funktionen: •...
  • Seite 2 Entsorgung Das Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Für das Stehgerät Impuls ist eine sachgemäße Entsorgung vorzunehmen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Betreiber/ Leistungserbringer. Verpackungsmaterialien sind nach ihren Abfallarten zu trennen und über die Abfallbehälter entsprechend dem kommunalen Verwertungskonzept zu entsorgen.