Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Der Maschine; Betrieb; Wartung; Eingeschränkte Gewährleistung - McHale 994BS Betriebsanleitung

Rundballenzerteiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
werden. Alle Ketten und Schlingen müssen zertifiziert sein
und sich in einem einwandfreien Zustand befinden.
WARNUNG: Stellen Sie sich nie unter eine
hängende Maschine und versuchen Sie nie,
ungleichmäßige Bewegungen zu stoppen. Schwere
oder tödliche Verletzungen können die Folge sein.
 Beobachten Sie Personen und Gegenstände im Bereich
der hängenden Maschine. Setzen Sie die Maschine nach
dem Anheben oder Bewegen nicht hart auf den Boden ab.
 Seien Sie beim Anheben von scharfen Objekten vorsichtig.
Lassen Sie die Schutzabdeckungen an diesen Objekten,
bis die Maschine vollständig montiert ist.
So heben Sie die Maschine an:
1. Entfernen Sie die Schutzhaube von der Maschine.
2. Heben Sie das Messer und die Maschine mit einer
geeigneten und zertifizierten Hebeschlinge am
Kolbenbolzen an.
3. Spannen Sie die Hebeketten an und bewegen Sie die
Maschine an die gewünschte Position.

8. Zusammenbau der Maschine

Lesen Sie Dokument CLT00581 für Anweisungen zum
Zusammenbau dieses Ballenzerteilers.

9. Betrieb

INFORMATION: Bevor Sie das Gerät verwenden, ist
es extrem wichtig, zu überprüfen, dass die Klinge
sauber und scharf ist. Die Klinge muss vor der
Verwendung unter Umständen geschärft werden, um
einen effizienten Betrieb sicherzustellen. So kann die
Maschine auch Ballen mit geringerem Druckaufwand
schneiden.
1. Die Klinge sollte vollständig geöffnet und die Zinken gerade
ausgerichtet sein und sich knapp über dem Boden
befinden, bevor sie kräftig in den Ballen gefahren werden.
Spießen Sie den Ballen im unteren Bereich auf. Die untere
Stange muss in vollem Kontakt mit dem Ballen sein, da er
sonst nicht korrekt geschnitten wird.
2. Wenn die Hydraulik des Ballenzerteiler aktiviert wird, fährt
der Kolben nach außen und die Klinge schneidet nach
unten durch die Mitte des Ballens. Achten Sie darauf, dass
Sie die Zinken gerade und ruhig halten.
VORSICHT: Lockere Zinken können zu
mechanischen Schäden führen und zur Folge haben,
dass die Ballen mit einer Mischung aus Schneiden
und Reißen zerteilt werden.
UMWELT: Werfen Sie die Kunststofffolie/-netze
niemals weg und verbrennen Sie sie nie. Entsorgen
Sie Abfall immer auf dem Recyclinghof.

10. Wartung

Durch die folgenden Punkte stellen Sie einen langen Betrieb
der Maschine und die Sicherheit für die Bediener sicher:
 Schmieren Sie alle Drehpunkte und Scheuerstreifen
regelmäßig.
 Prüfen Sie den festen Sitz aller Bolzen und insbesondere
der Muttern regelmäßig.
 Prüfen Sie den festen Sitz aller Zinken.
 Prüfen Sie alle Hydraulikbolzen, -schläuche und -
anschlüsse auf Zeichen von Verschleiß und undichte
Stellen.
 Schärfen Sie regelmäßig die Klinge. Obwohl die Klinge aus
qualitativ hochwertigem Stahl besteht, müssen Sie sie
regelmäßig warten. Dazu müssen Sie sie unter Umständen
einige Minuten lang vorsichtig mit einer feinen Feile
bearbeiten, damit die Schneide scharf bleibt. Entfernen Sie
mit der Feile alle Kerben oder Grate.
WARNUNG: Schärfen Sie die Klinge nie mit einer
Rundschleifmaschine. Tragen Sie immer dicke
Schutzhandschuhe, wenn Sie die Klinge schärfen.
 So schärfen Sie die Klinge: Platzieren Sie eine Flachfeile
auf der abgeschrägten Fläche der Klinge und ziehen Sie
14
McHale 994
die Feile entlang der Klingenlinie. Feilen Sie nicht entlang
der flachen Klingenfläche.
 Im Falle von schweren, nicht reparierbaren Schäden an der
Ballenzerteiler-Klinge, können Sie eine Ersatzklinge
anschweißen, indem Sie die alte Klinge vom Rahmen
abschneiden.
11. Lagerung/Überwinterung
1. Fahren Sie den Lader in einen ebenen Bereich, in dem Sie
das Gerät lagern wollen.
2. Stoppen Sie den Motor, ziehen Sie die Parkbremse fest,
entfernen Sie den Schlüssel und schließen Sie den
McHale 994 vom Frontlader des Traktors ab.
3. Waschen und reinigen Sie das Gerät gründlich und
lackieren Sie über offenliegende oder beschädigte
Metallstellen.
4. Beschmieren Sie die Klinge, alle Drehpunkte sowie
offenliegende Kolbenstangen mit Schmierfett.
5. Zu diesem Zeitpunkt sollten auch Wartungs- und
Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
6. Es wird empfohlen, diese Art an Ausrüstung in einem
trockenen Schuppen zu lagern. Wenn Sie es jedoch im
Freien lagern, decken Sie das Gerät mit einer
wasserdichten Abdeckung ab.
12. Eingeschränkte Gewährleistung
McHale Engineering, Ballinrobe, Co. Mayo, Irland (im
Folgenden als „das Unternehmen" bezeichnet) gewährleistet
dem ursprünglichen Einzelhandelskäufer, dass jedes neue
Produkt, das im Unternehmen vertrieben wird und registriert
ist, zum Zeitpunkt der Auslieferung frei von Material- und
Verarbeitungsmängeln ist und dass sämtliche Ausrüstung im
Rahmen der eingeschränkten Gewährleistung abgedeckt ist,
vorausgesetzt, die Maschine wird gemäß den Empfehlungen
in der Bedienungsanleitung verwendet und gewartet.
Diese eingeschränkte Gewährleistung deckt die Ausrüstung
für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Datum der
Inbetriebsetzung der Ausrüstung ab.
INFORMATION: Die Online-Übermittlung des
Vorabinspektionsformulars (PDI) durch den Händler
(Importeur) gilt als Nachweis für die Auslieferung der
Maschine an den ursprünglichen
Einzelhandelskäufer. Dies ist obligatorisch und
erforderlich, um die Maschine im Garantiesystem
von McHale aufzunehmen.
1. Diese Bedingungen unterliegen den folgenden
Ausnahmen:
 Hydraulikkolben, -ventile, -schläuche, -zinken usw. werden
von dieser eingeschränkten Gewährleistung nicht
abgedeckt. Für sie gilt jedoch die Gewährleistung des
entsprechenden Herstellers. Übermitteln Sie
Gewährleistungsansprüche für diese Teile auf die
gewohnte Art und Weise. Eine Schadensersatzzahlung
erfolgt gemäß der Gewährleistungsvereinbarung des
jeweiligen Herstellers.
 Diese eingeschränkte Gewährleistung erstreckt sich weder
auf Störungen durch natürliche Abnutzung noch auf
Schäden, die durch Nachlässigkeit, mangelnde
Überprüfung, unsachgemäßen Gebrauch oder Missbrauch
und fehlende Wartung und/oder durch Verwicklung der
Maschine in einen Unfall, durch Verleihen oder durch
Verwendung zu einem anderen Zweck als vom
Unternehmen vorgesehen, entstanden sind.
 Diese eingeschränkte Gewährleistung gilt nicht für
Produkte, die ohne ausdrückliche Genehmigung des
Unternehmens modifiziert oder geändert wurden, oder für
nicht von McHale genehmigte Teile, die für die Reparatur
verwendet wurden.
 Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für
zusätzlich entstandene Kosten, einschließlich Öllecks und/
oder Verlust von Verbrauchsmaterialien, was auf Versagen
oder Reparatur des Produkts zurückzuführen ist.
 Das Unternehmen kann weder für Ansprüche oder
Verletzungen des Eigentümers oder Drittpersonen noch für
eine daraus resultierende Verantwortung haftbar gemacht
werden.
 Das Unternehmen kann auch unter keinen Umständen für
Begleit- oder Folgeschäden (einschließlich entgangenem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis