Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RISCO Group LightSYS 2 Installations- Und Programmierhandbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichter-Programmierung
Schnelltasten
 
 
 
 
Parameter
Allow Bypass
JA: Erlaubt das Ausblenden von Zonen durch autorisierte
Systembenutzer nach Eingabe eines gültigen Benutzercodes.
NO: Das Ausblenden von Zonen ist NICHT erlaubt.
Quick Bypass
JA: Beseitigt die Notwendigkeit eines gültigen Benutzercodes beim
Ausblenden von Zonen.
NO: Autorisierte Benutzer müssen einen gültigen Benutzercode
eingeben, um Zonen auszublenden.
False Code Trouble
JA: Nach drei aufeinanderfolgenden Versuchen, scharf- bzw. unscharf
zu schalten, bei denen ein falscher Benutzercode eingegeben wurde,
wird eine „Falscher Code"-Meldung an die Leitstelle gesendet. In den
Räumlichkeiten ertönt kein Alarm, aber auf den kabelgebundenen
Bedienteilen wird eine Störungsmeldung angezeigt.
NO: Ein „Falscher Code"-Meldung wird an die Leitstelle gesendet und
ein lokaler hörbarer Alarm wird in den Räumlichkeiten ausgelöst.
HINWEIS: Bei EN50131-Modifikationen höher Grad 2 (z. B. für Grad 3)
wird das Bedienteil nach 10 ungültigen Code-Eingabeversuchen für 90
Sekunden gesperrt (relevant für alle Benutzercodes und Vorgänge –
scharf schalten, unscharf schalten, usw.). Diese Funktion wird
automatisch aktiviert und es müssen keine Parameter dafür eingestellt
werden.
Bell Squawk
JA: Das Scharfschalten oder Unscharfschalten des Systems mit einer
Fernbedienung, einer Funkastatur oder einem Schlüsselschalter erzeugt
ein kurzes „Zwitschern" und aktiviert den Blitz wie folgt:
1.
Ein Piepton signalisert, dass das System scharfgeschaltet ist
2. Zwei Pieptöne signaliseren, dass das System deaktiviert ist.
3. Vier Pieptöne signaliseren, dass das System nach einem Alarm
deaktiviert ist.
NO: Es wird kein "Piepton" erzeugt.
Standard
Ja
No
Ja
Ja
Seite 90
Bereich
Ja/No
Ja/No
Ja/No
Ja/No

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis