Verkabelung von Zusatzgeräten
Verwenden Sie die AUX (+) COM (-) -Anschlüsse für die Zusatzstromversorgung, um
PIRs, Glasbruchmelder (4-Draht-Typen), Rauchmelder, Schallmelder, fotoelektrische
Systeme und / oder Geräte, die eine 12-V-Gleichstromversorgung benötigen, mit Strom zu
versorgen.
Anmerkungen:
• Wenn die Hilfsausgänge überlastet sind (800 mA überschreiten) und abgeschaltet
sind, müssen Sie alle Lasten mindestens 10 Sekunden lang von den Ausgängen
trennen, bevor Sie die Last wieder an die Hilfsausgänge anschließen.
LightSYS ™ 2 unterstützt 4-Draht-Rauchmelder. Um einen 4-Draht-Rauchmelder oder
ein Gerät anzuschließen, das nach einem Alarmierung zurückgesetzt werden muss,
schließen Sie die AUX-Hilfsstromversorgung und die Ausgangsklemmen an.
Verwenden Sie ein Spannungsüberwachungs-Relais, um die 4-Draht-Rauchmelder zu
überwachen. Ein Stromausfall an den Detektoren schaltet das Relais ab, was zu einer
Unterbrechung der Zonenschleife und einer Meldung „Brandfehler" am Bedienteil
führt. Denken Sie daran, den Ausgang als „Universal Impuls" zu definieren.
• Beachten Sie beim Anschließen eines 4-Draht-Rauchmelders außerdem die in den
vorherigen Abschnitten genannten Verdrahtungsrichtlinien, sowie die örtlichen
Anforderungen an Rauchmelder gemäß der folgenden Abbildung:
Verwenden Sie Leitungen mit ausreichendem Durchmesser, um einen möglichen
Spannungsabfall aufgrund von Stromanforderungen und Entfernungen zu vermeiden
(Siehe Tabelle der Messgrößen in) Error! Reference source not found. Error! Reference
Seite 35
Montage und Verkabelung