Schnelltasten
Parameter
Wenn ein Alarm fehlerhaft gesendet wird, kann die LS einen
Abbruchalarmcode empfangen, der anschließend an den anfänglichen
Alarmcode gesendet wird. Dies geschieht, wenn ein gültiger
Benutzercode eingegeben wird, um den Alarm im Toleranzfenster für die
Abbruchverzögerungszeit zurückzusetzen, das nach Ablauf der
definierten Abbruchalarmzeit beginnt.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der Code für den Alarmbericht abbrechen
definiert ist.
Listen In
Die Zeitdauer, die die Leitstelle benötigt, um zuzuhören und eine
Sprachalarmüberprüfung durchzuführen. Nach dieser Zeit legt das
System die Leitung auf.
Die Leitstelle kann die Hörzeit während des Gesprächs verlängern,
indem sie die Ziffer „1" am Telefon drückt (für eine wiederholbare
Verlängerung von zwei Minuten). In diesem Fall wird die Reinhören-Zeit
zurückgesetzt und neu gestartet.
Durch Drücken von „2" während der Reinhören-Zeit wird in den Talk-
Modus gewechselt. Durch Drücken von „*" während der Reinhören-Zeit
wird der Anruf beendet.
Confirmation
Die Bestätigungszeiten beziehen sich auf die sequentielle
Zonenbestätigung (Alarmbestätigung, siehe
Confirm Start (Confirm
delay time)
Gibt an, dass das System einen sequentiellen Bestätigungsprozess erst
starten kann, wenn der Zeitgeber abgelaufen ist. Diese Zeit beginnt,
wenn das System scharfgeschaltet wurde, und verhindert, dass bestätigte
Alarme in Situationen generiert werden, in denen eine Person
versehentlich im Gebäude eingeschlossen wurde.
Confirm Time Window
Gibt einen Zeitraum an, der beginnt, wenn zum ersten Mal ein Alarm
ausgelöst wird. Wenn vor dem Ende des Bestätigungszeitfensters ein
zweiter Alarm ausgelöst wird, sendet das System einen bestätigten
Alarm an die Leitstelle.
Standard
120 sec
000
030
Seite 193
Errichter-Programmierung
Bereich
1–255 seconds
)
1–120 minutes
30–60 minutes