Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisprotokollierung - RISCO Group LightSYS 2 Installations- Und Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Ereignisprotokollierung

Die LightSYS ™ 2 kann bis zu 1000 signifikante Ereignisse speichern, einschließlich Schärfen,
Entschärfen, Umgehung, Alarme, Störungen, Wiederherstellungen und Rücksetzungen. Diese
Ereignisse werden in der Reihenfolge nach Datum und Uhrzeit und gegebenenfalls nach
Zone, Partition, Bereich, Benutzercode, Bedienteil usw. protokolliert. Gegebenenfalls können
solche Ereignisse auf einem LCD-Bedienteil angezeigt oder über die Konfigurationssoftware
zur NSL hochgeladen werden.
Erweiterte Installationhilfsmittel
Auto Installation: Für eine schnelle und einfache Installation führt das System eine
automatische Installation der an den Bus angeschlossenen Module durch. Das
System sucht nach den Modulen, indem es deren Verbindung und Funktion über die
Bus-Scan-Funktion automatisch überprüft und den Benutzer auffordert, jede
Modulverbindung zu genehmigen. Die automatische Installationsfunktion wird
automatisch nach Zurücksetzung des Systems ausgeführt oder kann auch manuell
ausgeführt werden.
Selbstüberwachung
Der Bustest ermöglicht es dem System, die Verbindung und den Betrieb der an
o
den Bus angeschlossenen Module zu überprüfen, indem die Funktionsfähigkeit
jedes einzelnen Moduls auf einer Skala von 0 bis 100% angegeben wird. Jedes
Ergebnis wird einzeln auf dem LCD-Bedienteil (oder über die
Konfigurationssoftware) angezeigt.
Eine Überwachungsfunktion, die regelmäßig (jede Minute) und automatisch
o
einen umfassenden Selbsttest durchführt und bei Feststellung von
Betriebsfehlern diese meldet.
Ein Wartungsmodus, der bei Auswahl einen aktiven Selbsttest für viele seiner
o
Komponenten durchführt.
Ein-Mann-Gehtestfunktionen, mit denen ein Installateur oder Techniker die
o
Funktion jedes Kontakts und Detektors überprüfen kann, die bei Auslösung ein
hörbares Feedback erzeugen und auf dem Bedienteil, auf dem der Test gestartet
wurde, sichtbar protokolliert wird.
Systemprogrammierung
Lokale Bedienteiltasten
o
Programmübertragungsmodul: Dient zum Speichern der programmierten
o
Konfiguration eines LightSYS ™ 2 ohne Strom.
Lokal-/Fern- Konfigurationssoftware
o
Remote-Software-Upgrade über IP
o
Fehlalarmreduktion
Um Fehlalarme zu vermeiden, bietet die LightSYS ™ 2 verschiedene programmierbare
Funktionen, darunter die folgenden:
"Cross Zoning" (Zonenüberschneidungen)
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis