Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitztiefe Vorne Und Hinten Einstellen - Netti Dynamic S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynamic S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERMITTELN DER OPTIMALEN SITZTIEFE:
• Nehmen Sie die Beinstütze und die Kopfstütze ab.
• Bringen Sie den Sitz in eine horizontale Position.
• Stellen Sie den Winkel der Rückenlehne leicht auf,
damit der Benutzer mit dem Gesäß problemlos in
den Rollstuhl gelangen kann.
• Passen Sie die Höhe des Rückenlehnenpolsters so
an, dass der Benutzer eine gute Abstützung der
Lendenwirbelsäule erhält.
• Die korrekte Sitztiefe richtet sich nach der
Oberschenkellänge des Benutzers und wird
während des Sitzens ermittelt.
Bei korrekter Sitztiefe sollte zwischen der
Polstervorderkante und der Kniekehle ein
Abstand von etwa 20 - 30 mm vorhanden
sein.
20
My-Netti.de
info@solidworks.com
6.9 SITZTIEFE VORNE UND HINTEN EIN-
STELLEN
• Die Sitztiefe kann in 6 Schritten (250 - 275 - 300 -
325 und 350 mm) eingestellt werden, ohne dass
Teile ausgetauscht werden müssen.
• Kleinere Anpassungen werden durch Verstellen
der Bänder des Klettverschlusses an der Rücken-
lehne vorgenommen.
FÜR DIE EINSTELLUNG WIE FOLGT VORGEHEN:
• Öffnen Sie die Rückenlehnenverriegelung und
klappen Sie die Rückenlehne im Rollstuhl nach
vorne.
• Nehmen Sie die Schrauben zur Einstellung der
Sitztiefe auf beiden Seiten heraus und bewegen
Sie das Rückenlehnenscharnier in die gewünschte
Sitztiefe.
• Das Rückenlehnenscharnier muss sich auf beiden
Seiten in der gleichen Position befinden.
• Ziehen Sie die Schraube fest.
• Die Neigungsgasdruckfeder muss ihre Position
so verändern, dass der Rückenlehnenwinkel 90°
beträgt, wenn sich die Neigungsgasdruckfeder in
der Endposition befindet.
6 mm-Inbusschlüssel.
13 mm Maulschlüssel.
Sprache: Deutsch Version: 2021-03
Modell: Netti Dynamic S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmdn 41620

Inhaltsverzeichnis