Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückenpolster; Sitztiefe Einstellen; Kippschutz - Netti 4U Comfort CES PLUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 rÜCKENPoLSTEr
die rückenpolster werden am rollstuhl mit
einem Klettsystem fixiert und eingestellt.
die rückenlehne ist standardmäßig mit ei-
nem rückwärtigen Klettsystem ausgestattet.
rückenpolster werden mit einem
Klettsystem befestigt.
Für guten Sitzkomfort ist die
korrekte Befestigung und
Platzierung des Polsters unbedingte
Voraussetzung.
Die Polsterbezüge sind waschbar
und daher wiederverwendbar.
Befolgen Sie die anweisungen
zu Pflege und reinigung auf der
rückseite des Polsters.
Modell: NettI 4U CE PLUS und CES PLUS
Sprache: Deutsch Version: 2017-06

6.7 SITZTIEFE EINSTELLEN

• Wenn die Sitztiefe nur auf der Rückseite
eingestellt werden kann, lösen sie
den Verriegelungsbolzen in der
Kunststoffhalterung.
• Suchen Sie in der Kunststoffhalterung
die gewünschte neue Position für den
Verriegelungsbolzen und entfernen sie
die Kunststoffkappe von diesem loch.
• Arretieren Sie die Rückenlehne, indem Sie
den Verriegelungsbolzen durch die Kunst-
stoffhalterung und die Öffnung im Verrie-
gelungskopf der gasdruckfeder schieben.
• Nach einem Wechsel der Lochposition in
der Kunststoffhalterung muss auch die
lochposition im rückenlehnenscharnier
wieder in parallele stellung gebracht
werden.
Kontrollieren Sie, dass sich
rückenlehnenscharnier und
Kunststoffhalterung in der gleichen
Lochposition befinden.
6 mm-Inbusschlüssel

6.8 KIPPSCHUTZ

der Kippschutz muss gemäß der
montageanleitung angebracht werden, die
dem rollstuhl beiliegt.
Handhabung des Kippschutzes
• Kippschutz herausziehen.
• Um 180° nach oben oder unten drehen.
• In dieser Position arretieren.
17
my-netti.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4u comfort ce4u comfort ce plus4u comfort ces plus

Inhaltsverzeichnis