Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sitztiefe Vorne - Netti MINI Bedienungsanleitung

Komfortrollstuhl für kinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Einstellung der Sitztiefe hinten
müssen die Schrauben in den
Rückenlehnenscharnieren mit 14 Nm
festgezogen werden.
• Nach jedem Verstellen des
Rückenlehnenscharniers ist die
Position des Anschlussstücks für die
Gasdruckfeder unterhalb der Sitzfläche
darauf abzustimmen. Wenn das
Rückenlehnenscharnier in der kürzesten
Position eingestellt ist, muss die
Gasdruckfeder im vorderen Loch
platziert werden. Kontrollieren Sie,
dass die Rückenlehnenneigung ca. 90°
beträgt, wenn sich die Gasdruckfeder der
Rückenlehne in ihrer endposition befindet.
6-mm-Inbusschlüssel
13-mm-Gabelschlüssel
Wenn der Benutzer eine nicht
standardmäßige Rückenlehnenneigung
benötigt, lässt sich die Position des
Anschlussstücks für die Gasdruckfeder
unterhalb der Sitzfläche in drei Stufen
darauf abstimmen
Mit der Veränderung der Sitztiefe
verschiebt sich auch den Kipppunkt
des Rollstuhls. Um dies auszugleichen,
kann können die Antriebsräder in der
Antriebsradhalterung entsprechend
versetzt werden (siehe Abschnitt 6.6).
Stellen Sie die Anti-Kippstützen
entsprechend nach, siehe Abschnitt 6.10.
Modell:
Netti Mini
Sprache:
Deutsche
Version:
2017-11
6.10 SITZTIEFE VORNE
Die Sitztiefe lässt sich vorn um bis zu 100
mm verstellen. Bei unruhigen Benutzern
sollte das Verlängerungsstück nicht
weiter als 50 mm herausgezogen werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Die Befestigungsschraube für das
Verlängerungsstück der Beinstütze lösen.
• Das Verlängerungsstück in die
gewünschte Position bringen.
• Die Schrauben mit 25 Nm festziehen.
6mm-Inbusschlüssel
Durch das unterschiedliche Einstellen
der Verlängerungsstücke ist es möglich,
Beckenverdrehungen oder unterschiedli-
che Oberschenkellängen auszugleichen.
6.11 KIPPSCHUTZ
• Die Anti-Kippstützen so einstellen,
dass sie nicht über den Radius der
Antriebsräder hinausragen.
• Anti-Kippstützen nach hinten aus dem
Fahrwerk herausziehen.
• Um 180° nach unten drehen.
• Zum Arretieren mit Hilfe der integrierten
Zugfeder nach vorn bewegen.
17
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis