Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sitztiefe Vorne; Einstellen Der Anti-Kippstützen - Netti III FAMILY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für jede Position wird das Rückenlehnenschar-
nier herausgezogen und die Gasfeder ein Loch
nach hinten versetzt. Wenn die Gasdruckfeder
im hintersten Loch mit dem kurzen Verrie-
gelungskopf eingesetzt ist, verwenden Sie
stattdessen den langen Verriegelungskopf und
fangen Sie wieder vom vordersten Loch an.
Bei Verwendung der Komfort-Sitzplatte
empfehlen wir bei Veränderung der Sitz-
tiefe die Sitzplatte zu wechseln. Die Sitz-
platte wird in folgenden Tiefen geliefert:
400 mm, 430 mm und 460 mm.
Mithilfe der Klettverschlussriemen an der
Rollstuhlrückseite können Sie einige cm
Tiefe gewinnen.
Die Sitztiefe hinten wird wie folgt verstellt:
• Neigen Sie den Sitz ganz nach vorne, um die
Gasdruckfeder zu lösen.
• Den Verriegelungsbolzen für die Rückenlehne
herausziehen und die Rückenlehne nach vorn
weisend auf dem Sitz platzieren.
• Die Schrauben entfernen, die das Rücken-
lehnenscharnier fixieren, und das Scharnier
so einstellen, dass die Rückenlehne die ge-
wünschte Position hat. Verstellen Sie beide
Seiten gleichzeitig.
• Ersetzen Sie die Rückenlehnenschrauben und
ziehen Sie sie fest
• Vergessen Sie nicht, die Gasdruckfeder wie frü-
her in diesem Kapitel beschrieben zu bewegen -
um einen 90°-Winkel der Rückenlehne zu errei-
chen, wenn die Gasdruckfeder unten anliegt.
Bei Einstellung der Sitztiefe hinten müssen
die Schrauben in den Rückenlehnenschar-
nieren mit 14 Nm festgezogen werden.
6-mm-Inbusschlüssel
13 mm-Gabelschlüssel
Wenn der Benutzer eine nicht standard-
mäßige Rückenlehnenneigung benötigt,
lässt sich die Position des Anschlussstücks
für die Gasdruckfeder unterhalb der Sitz-
fläche in drei Stufen darauf abstimmen
Mit der Veränderung der Sitztiefe ver-
schiebt sich auch den Kipppunkt des Roll-
stuhls. Um dies auszugleichen, können die
Antriebsräder in der Antriebsradhalterung
entsprechend versetzt werden (siehe Ab-
schnitt 6.6). Stellen Sie die Anti-Kippstützen
entsprechend nach, siehe Abschnitt 6.10.
Modell: Netti III XHD
Sprache: Deutsch Version: 2019-02
6.9 EINSTELLEN DER SITZTIEFE
VORNE
Die Sitztiefe lässt sich vorn um bis zu 100 mm
verstellen. Bei unruhigen Benutzern sollte das
Ausziehstück nicht weiter als 50 mm herausge-
zogen werden. Gehen Sie wie folgt vor:
• Die Befestigungsschraube für das
Verlängerungsstück der Beinstütze lösen.
• Das Verlängerungsstück in die gewünschte
Position bringen.
• Die Schrauben mit 25 Nm festziehen.
6mm-Inbusschlüssel
Durch das unterschiedliche Einstellen
des Verlängerungsstücks ist es möglich,
Beckenverdrehungen oder unterschiedliche
Oberschenkellängen auszugleichen.
6.10 ANTI-KIPPSTÜTZEN
• Die Anti-Kippstützen so einstellen, dass sie
nicht über den Radius der Antriebsräder
hinausragen.
• Anti-Kippstützen nach hinten aus dem
Fahrwerk herausziehen.
• Um 180° nach unten drehen.
• Zum Arretieren mit Hilfe der integrierten
Zugfeder nach vorn bewegen.
19
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis