Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sitztiefe Hinten; Einstellen Der Sitztiefe Vorn; Einstellen Der Anti-Kippstützen - Netti 4U Comfort Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netti 4U Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Suchen Sie in der Kunststoffhalterung
die gewünschte neue Position für den
Verriegelungskopf und entfernen sie die
Kunststoffkappe von diesem loch.
• Arretieren Sie die Rückenlehne, indem
sie den Verriegelungsbolzen durch die
Kunststoffhalterung und die Öffnung im
Verriegelungskopf der gasdruckfeder
schieben.
• Nach einem Wechsel der Lochposition in
der Kunststoffhalterung muss auch die
lochposition im rückenlehnenscharnier
wieder in parallele stellung gebracht
werden.
kontrollieren Sie, dass sich
Rückenlehnenscharnier und
kunststoffhalterung in der gleichen
Lochposition befinden.
6­mm­inbusschlüssel
6.6 EiNStELLEN DER
SitZtiEfE HiNtEN
• Die Sitztiefe lässt sich hinten einstellen.
lösen sie hierzu den Verriegelungsbolzen
aus der Kunststoffhalterung.
• Suchen Sie in der Kunststoffhalterung
die gewünschte neue Position für den
Verriegelungskopf und entfernen sie die
Kunststoffkappe von diesem loch.
• Arretieren Sie die Rückenlehne, indem
sie den Verriegelungsbolzen durch die
Kunststoffhalterung und die Öffnung im
Verriegelungskopf der gasdruckfeder
schieben.
• Nach einem Wechsel der Lochposition in
der Kunststoffhalterung muss auch die
lochposition im rückenlehnenscharnier
wieder in parallele stellung gebracht
werden.
kontrollieren Sie, dass Rückenlehnen­
scharnier und kunststoffhalterung
parallel montiert sind.
6­mm­inbusschlüssel
16
My-Netti.de
6.7 EiNStELLEN DER
SitZtiEfE VoRN
Die Sitztiefe lässt sich vorn um bis zu
100 mm verstellen, um den Schwenkpunkt
der knie mit dem der Beinstütze auszu­
richten. Dazu folgende Schritte ausführen.
• Schrauben aus den Ausziehstücken
herausdrehen.
• Ausziehstücke auf die gewünschte
Position einstellen.
• Schrauben wieder hineindrehen und
festziehen.
6­mm­inbusschlüssel
ist der Benutzer spastisch veranlagt,
sollte das Ausziehstück nicht um mehr
als 50 mm herausgezogen werden.
6.8 ANti­kiPPStütZEN
die anti-Kippstützen müssen gemäß der
Montageanleitung angebracht werden,
die dem rollstuhl beiliegt.
• Bedienung der Anti-Kippstützen
• Anti-Kippstützen herausziehen.
• Um 180° nach oben oder unten drehen.
• In dieser Position arretieren.
Sprache: Deutsch Version: 2017-06
Modell: NettI 4U BASE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4u comfort base

Inhaltsverzeichnis