Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Kombinationsmöglichkeiten; Möglichkeit Zur Wiederverwendung Bestehender Kältemittelleitungen - STIEBEL ELTRON CUR 5-102 Premium4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

Montage

5.
Montage
WARNUNG Brand
Luft und andere Substanzen, die in den Kältemittelkreis-
lauf gelangen, können einen abnormalen Druckanstieg
verursachen und zu einer Explosion und Verletzungen
führen.
f Achten Sie bei der Installation und Wartung darauf,
dass keine anderen Substanzen als das vorgeschrie-
bene Kältemittel in den Kältemittelkreislauf gelan-
gen.
WARNUNG Brand
Unsachgemäßer Anschluss, defekte Kontakte, beschä-
digte Isolierungen oder die Überschreitung der zuläs-
sigen Stromstärke kann zu Feuer oder Stromschlägen
führen.
f Schließen Sie das Netzanschlusskabel nicht über
Zwischenanschlüsse oder Verlängerungskabel an
das Stromnetz.
WARNUNG Verletzung
!
Austretendes Kältemittel kann in Innenräumen mit einer
Wärmequelle zu Entstehung gesundheitsgefährdender
Gase führen.
f Prüfen Sie nach der Installation des Klimasystems
die Dichtheit der Kältemittelleitungen.
f Halten Sie Zündquellen während der Installation
und Wartung aus dem Arbeitsbereich.
Hinweis
Schließen Sie die elektrische Verbindungsleitung am
Innengerät an, bevor Sie das Außengerät anschließen.
www.stiebel-eltron.com 
5.1
Kombinationsmöglichkeiten
Hinweis
Innengeräte der Baureihe Premium2 oder älter sind nicht
mit dem Außengerät kombinierbar, da diese Innengeräte
nicht für das Kältemittel zugelassen sind.
f Beachten Sie die technischen Daten in dieser Anleitung.
f Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Innenge-
rät und das Außengerät die gleiche Leistungsgröße haben
und zueinander kompatibel sind. Setzen Sie für den Multi-
split-Betrieb ausschließlich die Gerätekombinationen ein, die
im Kapitel „Technische Daten/Kombinationsmöglichkeiten"
aufgeführt sind.
5.2
Möglichkeit zur Wiederverwendung
bestehender Kältemittelleitungen
Erfolgt die Installation des Gerätes als Ersatz für ein altes Gerät,
welches das Kältemittel R410A, R32 oder R407C verwendete,
müssen unter bestimmten Bedingungen nur das Innen- und das
Außengerät erneuert werden, nicht die Verbindungsleitungen.
Eine umfangreiche Spülung oder gegebenenfalls kostenintensi-
ve Baumaßnahmen für den Tausch der Kältemittelleitungen, wie
z. B. Trockenbauarbeiten, Brandschutzmaßnahmen, Wand- und
Dachdurchführungen, können somit unter Umständen vermieden
werden.
Folgender Entscheidungsbaum gibt ihnen Auskunft, ob die beste-
henden Kältemittelleitungen wiederverwendet werden können.
CUR Premium4  | 
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cur 6-122 premium4

Inhaltsverzeichnis