Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Im Timer-Modus; Außerbetriebnahme; Handhabung - Ardo SOLARDO eco 50 Gebrauchsanweisung

Low-level-lasertherapie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
3.2.

Funktionen im Timer-Modus

Nachdem der Timer-Modus ausgewählt wurde (siehe Kap. 3.1.) und das Gerät durch Aufleuchten der gelben
Laser-Bereit-LED die Betriebsbereitschaft anzeigt, kann der Laserstrahl durch Drücken der
Sek.) aktiviert werden. Die Taste bei Ertönen des Signals loslassen, da der Laserstrahl ansonsten wieder
abgeschaltet wird. Das Lasergerät gibt über die gesamte eingestellte Therapiezeit Laserstrahlung ab und
schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ab. Dabei ertönt ein dreifacher Signalton.
Während der Behandlung kann der Laserstrahl jederzeit durch Drücken der
Die restliche Therapiezeit bleibt gespeichert. Durch neuerliches Drücken der
der verbleibenden Therapiezeit fortgesetzt.
Auswahl einer neuen Therapiezeit:
Nach Ende einer Behandlung oder bei Unterbrechung durch den Anwender kann durch Drücken der
wieder eine neue Zeit ausgewählt werden. Die Vorgangsweise ist ident zur Auswahl der Betriebsart „Timer-
Modus" (Kap. 3.1.). Durch Drücken der
Außerbetriebnahme:
Das Lasergerät durch Abschalten des Schlüsselschalters außer Betrieb nehmen, Schlüssel abziehen und zum
Schutz gegen unbefugte Verwendung sicher verwahren.
3.3.

Handhabung

Bei der Flächenbestrahlung wird der Laser entweder gleichmäßig und langsam über die gesamte zu
bestrahlende Fläche bewegt oder die zu bestrahlende Fläche wird abschnittsweise bestrahlt. Den Kontakt mit
verletzter Haut unbedingt vermeiden! Ein Abstand von 1 – 5 cm zwischen Lasergerät und Bestrahlungsfläche
sollte eingehalten werden, da bei diesem Abstand einerseits die Strahlfläche entsprechend groß ist und
andererseits noch eine ausreichende Energiemenge auf die zu bestrahlende Fläche übertragen wird.
Handhabung im HNO-Bereich
Die Laserspitze wird mit geringem Abstand an der Nasen- oder Gehörgangsöffnung angesetzt, ohne die
Laserspitze in die Körperöffnung einzuführen. Unbedingt Wischdesinfektion der Laserspitze nach jeder
Behandlung durchführen.
Handhabung zur Punktbestrahlung
Die Laserspitze nur auf unverletzte und vorher gereinigte Hautoberflächen aufsetzen. Unbedingt
Wischdesinfektion der Laserspitze nach jeder Behandlung durchführen.
8
-Taste wird die ausgewählte Zeit bestätigt.
SOLARDO eco 50 / eco 100
-Taste (mind.1
-Taste abgeschaltet werden.
-Taste wird die Therapie mit
Ver. 1.0 – 2019-12
-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solardo eco 100

Inhaltsverzeichnis