Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Sustain-Pedals; Programmierung Des Sostenuto-Pedals; Pitch Bend-Bereich; Panic-Taste - M-Audio ProKeys 88sx Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dem Modulationsrad können die MIDI-CCs 0 bis 131 zugewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie in Anhang C.
Hinweis: Wenn Sie während der Programmierung versehentlich die DEFAULT-Taste drücken, wird dem Modulationsrad der Controllerwert für die
Einstellung "Modulation" (Wert "1") zugewiesen.

2.11.8 Programmierung des Sustain-Pedals

Über das an den Sustain-Pedal-Anschluss angesteckte Fußpedal wird der Controller-Befehl "64" (On/Off) an das jeweilige an ProKeys 88sx
angeschlossene MIDI-Gerät (Soundmodul, Synthesizer) oder virtuelle Instrument gesendet. Die Sustain-Funktion (On/Off) betrifft alle Noten, die
gerade gespielt werden.

2.11.9 Programmierung des Sostenuto-Pedals

Über das an den Sostenuto-Pedal-Anschluss angesteckte Fußpedal wird der Controller-Befehl "66" (On/Off) an das jeweilige an ProKeys 88sx
angeschlossene MIDI-Gerät (Soundmodul, Synthesizer) oder virtuelle Instrument gesendet. Die Sostenuto-Funktion betrifft alle Noten, die beim
Betätigen des Pedals gespielt werden.

2.11.10 Pitch Bend-Bereich

Der Frequenzbereich, den Sie über das Pitchrad regeln können, hängt von den Pitch Bend-Einstellungen des angesteuerten Soundmoduls bzw.
virtuellen Instruments ab.
Um den Tonhöhenbereich für die Tonhöhenbeugung zu ändern, müssen Sie entweder den Volume-Slider, das Expression-Pedal oder das
Modulationsrad für den Controller-Wert "128" programmieren (siehe Anhang C).
Am Beispiel des Modulationsrads sieht das Ganze wie folgt aus:
<
Drücken Sie den Advanced Functions-Button.
Drücken Sie die Wheel Assign-Taste des Keyboards (entspricht F#3; siehe Anhang B).
<
Drücken Sie nacheinander die Keyboardtasten A3 und B3 und anschließend A4 und geben Sie die MIDI-CC "128" ein.
<
<
Drücken Sie die Keyboardtaste C5, um die Eingabe zu bestätigen. Damit wird ProKeys 88sx in den Performance-Modus zurückgesetzt.
<
Nun können Sie über das Modulationsrad den Tonhöhenbereich für die Tonhöhenbeugung mit dem Pitchrad ändern.

2.12 PANIC-Taste

Manchmal kann es vorkommen, dass der Sound des über ProKeys angesteuerten Soundmoduls oder virtuellen Instruments nicht sauber klingt,
oder dass bestimmte Noten hängen bleiben. Meistens sind diese Probleme dadurch bedingt, dass die NOTE OFF-Befehle aus irgendeinem Grund
vom Soundmodul oder Sythesizer nicht korrekt empfangen werden. Auch kann es vorkommen, dass bestimmte Controller-Einstellungen nicht exakt
dem von Ihnen gewünschten Klangergebnis entsprechen. In diesen Fällen können Sie alle Controller auf ihre Ausgangswerte zurück- und alle
Noten auf "Off" setzen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Drücken Sie den Advanced Functions-Button.
<
Drücken Sie die PANIC-Taste des Keyboards (entspricht F#2; siehe Anhang B).
<
<
Damit schaltet ProKeys 88sx in den Performance-Modus und der NOTE OFF-Befehl wird auf dem gegenwärtig zugewiesenen MIDI-Kanal
gesendet.
Gleichzeitig werden alle Controller auf ihre ursprünglichen Werte zurückgesetzt.
56
Teil 2: ProKeys 88sx als MIDI-Controller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis