Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil 2: Prokeys 88Sx Als Midi-Controller; Mindestsystemanforderungen - M-Audio ProKeys 88sx Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 2: ProKeys 88sx als MIDI-Controller

2.0 Einführung
Dank der integrierten MIDI-Schnittstelle kann ProKeys 88sx als MIDI-Controller zur Steuerung von Software-Instrumenten und Synthesizern eingesetzt
werden. Teil 2 des vorliegenden Handbuchs informiert Sie über die Funktionen von ProKeys 88sx als USB-MIDI-Controller für MIDI-Anwendungen
bzw. als MIDI-Controller für externe Soundmodule.
Zur Programmierung der einzelnen MIDI-Parameter müssen Sie ProKeys 88sx in den Edit-Modus setzen. Drücken Sie hierzu den Advanced Functions-
Button. Die Tabelle in Anhang B enthält eine Aufstellung der im Edit-Modus verfügbaren MIDI-Funktionen und der zugehörigen Keyboardtasten.
2.1 Setup
Wenn Sie ProKeys 88sx ausschließlich für die Steuerung eines externen Soundmoduls oder Synthesizers einsetzen wollen, können Sie die folgenden
drei Abschnitte überspringen und ab Abschnitt 2.4 weiterlesen. Hinweise zum Anschluss von ProKeys 88sx an Ihren Computer finden Sie in den
Abschnitten 2.2 und 2.3.

2.2 Mindestsystemanforderungen

Falls Sie ProKeys 88sx zusammen mit einem Computer verwenden, beachten Sie bitte folgende Mindestsystemanforderungen:
Windows XP
<
Pentium II 350MHz
<
128 MB RAM
<
USB 1.1-Anschluss
Mac OS X 10.2.8 oder höher
<
G3 450MHz
<
128 MB RAM
USB 1.1-Anschluss
<
Diese Anforderungen sind für das Arbeiten mit ProKeys 88sx unabdinglich. Unter Umständen benötigt Ihre Host-Anwendung weitere Ressourcen.
Lesen Sie hierzu im Handbuch Ihrer Anwendung nach.
50
Teil 2: ProKeys 88sx als MIDI-Controller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis