Fahrhinweise
Wenn Sie das Bremspedal unter
Bedingungen treten, welche die
Räder blockieren könnten, ist es
möglich, dass Sie ein tickerndes
Arbeitsgeräusch der Bremsen hö‐
ren oder ein Pulsieren des Brems‐
pedals feststellen. Dies ist ein nor‐
maler Vorgang, der belegt, dass
das ESC-System aktiv ist.
HINWEIS
Möglicherweise ist im Motorraum ein Klick‐
geräusch zu hören, wenn sich das Fahr‐
zeug nach starten des Motors zu bewegen
beginnt. Dies ist normal und zeigt an, dass
die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
ordnungsgemäß funktioniert.
ESC-Betrieb
ESC ON-Bedingung
• Nach dem Einschalten der Zündung
leuchten die Kontrollleuchten ESC und
ESC OFF (AUS) für ca. 3 Sekunden auf.
Danach ist das ESC-System eingeschal‐
tet.
• Drücken Sie die Taste zum Ausschalten
der Stabilitätskontrolle, nachdem Sie
den Zündschlüssel in die Stellung ON ge‐
dreht haben, um die Stabilitätskontrolle
abzuschalten. (Die Leuchte ESC OFF
leuchtet danach auf.) Um die Stabilitäts‐
kontrolle zu aktivieren, drücken Sie die
Taste ESC OFF (die ESC OFF-Kontroll‐
leuchte erlischt).
6 - 60
• Beim Starten des Motors kann ein leises
Ticker-Geräusch hörbar sein. Dieses Ge‐
räusch entsteht während der automati‐
schen Eigendiagnose des ESC-Systems
und stellt keine Störung dar.
Während des ESC-Betriebs
Wenn das ESC-System aktiv ist,
blinkt die ESC-Kontrollleuchte.
• Wenn die elektronische Stabili‐
tätskontrolle ordnungsgemäß
aktiv ist, können Sie ein leich‐
tes Pulsieren im Fahrzeug ver‐
spüren. Dies ist ein Effekt der
Bremsenregelung und stellt
keine Störung dar.
• Beim Verlassen einer ver‐
schmutzten oder glatten Stra‐
ße erhöht sich möglicherweise
die Motordrehzahl nicht, wenn
Sie das Gaspedal durchtreten.
Dies ist dazu da, die Stabilität
und die Traktion Ihres Fahr‐
zeugs aufrechtzuerhalten, und
stellt kein Problem dar.
ESC OFF-Zustand
ESC-Betrieb abbrechen:
• Status 1
Typ A
Bremsanlage