Reinigen Sie den MaxFLO2 Mini nicht mit Reinigungsmitteln, die Phenol, Ammoniak oder
◆
Chlorid-Verbindungen oder solche mit mehr als 2 % Glutaralderhyd enthalten. Diese Mittel
können die Plastikkomponenten beschädigen.
Für eine ordnungsgemäße Funktionsweise bringen Sie den MaxFLO2 Mini vertikal und sicher an.
◆
Wird das Gerät fallengelassen, können Verletzungen oder Beschädigung des Geräts
◆
die Folge sein. Wird der MaxFLO2 Mini fallen gelassen, befolgen Sie die Anweisungen in
Abschnitt 3 dieses Betriebshandbuchs und führen Sie vor der neuerlichen Verwendung des
Geräts eine Leistungsüberprüfung durch.
Zur Verwendung mit dem MaxFLO2 Mini wird ein Wasserabscheider/Filter empfohlen.
◆
Ziehen Sie die Regelventile nicht zu fest an.
◆
Verwenden Sie ausschließlich Maxtec-Ersatzteile. Die Verwendung anderer Ersatzteile kann
◆
sich erheblich auf die Leistung des MaxFLO2 Mini auswirken. Die Reparatur oder Änderung
des MaxFLO2 Mini durch eine andere Person als einen autorisierten Maxtec-Servicetechniker
könnte dazu führen, dass das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
*Referenzen:
1. New clinical guide to surgical fire prevention. Health Devices. 2009;38(10):314-332.
2. Accidents happen—an immediate action plan. The ECRI Institute website. Available at: https://www.ecri.
org/Products/PatientSafetyQualityRiskManagement/CustomizedServices/Pages/Immediate_Action_Plan.
aspx Accessed November 2, 2009.
HINWEISE
Weist auf zusätzliche Informationen hin, die bei der Verwendung des Geräts von Nutzen sind.
Siehe Referenzabschnitt 10.2 dieses Betriebshandbuchs für vom Anwender zu wartende
◆
Teile des MaxFLO2 Mini.
Der MaxFLO2 Mini wurde auf die Einhaltung der ISO-Norm 11195 getestet und entspricht den
◆
Anforderungen in Bezug auf die erzielte Gasrückströmung.
Der MaxFLO2 Mini wurde vor dem Versand für die Sauerstoffversorgung gereinigt und ent-
◆
fettet. Alle verwendeten Schmiermittel wurden speziell für diese Anwendung entwickelt.
Beim Warten des MaxFLO2 Mini dürfen nur von Maxtec empfohlene Schmiermittel verwen-
det werden. Verwenden Sie für den MaxFLO2 Mini niemals Öle.
Benutzer werden dazu angehalten, Druckregler mit einer Einstellung von 50 ± 2 PSIG
◆
(345 ± 14 kPa), die den Systemdruck anzeigen, zu verwenden.
Alle Spezifikationen setzen die folgenden standardmäßigen Umgebungsbedingungen
◆
voraus, sofern nichts anderes angegeben wird: Raum- und Messgastemperatur von 77 °F
(25 °C), Luftdruck von 1 atm (101 kPaG), relative Feuchte in Umgebung von 50 %, relative
Feuchte des Mustergases von 0 %.
SYMBOLHINWEISE
Auf dem MaxFLO2 Mini finden sich die folgenden Symbole und Sicherheitshinweise.
Die Gebrauchsanweisung
beachten
Warnug
Hersteller
Nicht
Kein Öl verwenden
Autorisierter Vertreter in der
Europäischen Gemeinschaft
Losnummer/Chargennumer
WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355
1.0 SYSTEMÜBERBLICK
1.1 Beschreibung
Der MaxFLO2 Mini ist ein kompaktes Luft-/Sauerstoff-Gasmischgerät. Der MaxFLO2 Mini mischt
präzise für den medizinischen Bereich geeignete Luft und Sauerstoff mittels zweier sepa-
rater Gas-Strömungsmesser, die über zwei separate Kontrollknöpfe gesteuert werden. Die
Summe der einzelnen Gasströme ergibt den gesamten Gasdurchfluss, z. B. 20 LPM Sauerstoff
und 30 LPM Luft ergeben insgesamt eine Strömung von 50 LPM. Die daraus resultierende
Sauerstoffkonzentration kann auf verschiedene Art und Weise bestimmt werden:
•
•
Zusatzfunktionen und weitere Vorteile beim Betrieb sind u.a.:
•
•
1.2 Identifizierung der Komponenten
1
2
3
4
1
Achtung
Katalognummer
2
3
Gaseinlass
4
Gasauslass
Seriennummer
5
Beschränkt auf den
6
Verkauf an eine
medinizische Fachkraft
7
oder in derem Auftrag
Achtung, in
8
Begleitdokumenten
nachlesen
11
Liter pro Minute Strömung
Erlaubter Maximaldruck
Mithilfe eines Sauerstoff-Messgeräts/Monitors im Gasgemisch stromabwärts.
Über die Referenztabelle 1 in Abschnitt 2.2 dieses Betriebshandbuchs.
Robustes kompaktes Design
Geringer Wartungsaufwand.
STRÖMUNGSMESSER FÜR MEDIZINISCHE LUFT — Ein Thorpe-ähnlicher Strömungsmesser
mit einer Schwimmerkugel und Strömungsstufen, der speziell für den Luftstrom ent-
wickelt wurde
REGELVENTIL FÜR DURCHSTROM DER MEDIZINISCHEN LUFT
GASEINLASS FÜR MEDIZINISCHE LUFT —Anschluss für eine Luftleitung von der Gasquelle
für medizinische Luft.
DISS-STECKANSCHLUSS (AUSLASS FÜR GASGEMISCH) — Ein DISS-Steckanschluss für
Sauerstoff.
SAUERSTOFF-GASEINLASS: — Anschluss für eine Sauerstoffleitung von der
Sauerstoff-Gasquelle.
REGELVENTIL — Ein Ventil, das den Gasstrom in den Strömungsmesser regelt.
IV-STÄNDERKLEMME — Klemme zur sicheren Befestigung des MaxFLO2 Mini an einem
vertikalen Ständer
SAUERSTOFF-STRÖMUNGSMESSER — Ein Thorpe-ähnlicher Strömungsmesser mit einer
Schwimmerkugel und Strömungsstufen, der speziell für den Sauerstoffstrom entwickelt
wurde.
Latexfrei
8
7
6
5
DEUTSCH