Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisung Zur Einrichtung; Installation Des Sensors; Kalibrierung; Raumluftkalibrierung - Maxtec MaxVenturi Produktinformation Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxVenturi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.0 ANWEISUNG ZUR EINRICHTUNG
2.1 Installation des Sensors
1
2
Entfernen Sie den Max-250-
Warten Sie 30-90 Minuten, bis
Sensor sowie die Barrierefolie.
der Sensor sich stabilisiert hat.
4
5
Verbinden Sie den Sensor mit
Drücken und halten Sie die
dem Sensorkabel.
Kalibriertaste für 3 Sekunden.
Warten Sie, bis auf der
Anzeige „20,9 %" erscheint.
2.2 Kalibrierung
Eine Neukalibrierung ist in den folgenden Fällen erforderlich:
wenn der gemessene O
-Anteil in 100 % O
2
wenn der gemessene O
Anteil in 100 % O
2
wenn das CAL-Erinnerungssymbol unten auf der LCD-Anzeige blinkt.
wenn Sie den angezeigten O
Messungen beeinflussen" in Abschnitt 3.0)
Das MaxVenturi kann mit 100%igem Sauerstoff oder Raumluft (20,9 %) kalibriert werden. Eine
„One-Touch"-Kalibration geht von einer dieser beiden Konzentrationen aus.
2.2.1 Raumluftkalibrierung
ACHTUNG: Schalten Sie vor Kalibrierung in Raumluft jegliche Gaszufuhr zum MaxVenturi ab.
Eine Kalibrierung des Sauerstoffsensors in einer Gaskonzentration, die von der in Raumluft (20,9%)
abweicht, führt zu einer ungenauen Messung der Sauerstoffkonzentration.
1
2
Schließen Sie die
Entfernen Sie den Sensor vom
Sauerstoffzufuhr.
Anschluss.
4
5
Drücken und halten Sie die
Platzieren Sie den Sensor im
Kalibriertaste für 3 Sekunden.
Anschluss.
Warten Sie, bis auf der
Anzeige „20,9 %" erscheint.
DEUTSCH
3
Schließen Sie den
Strömungsverteiler an.
6
Setzen Sie den Sensor
in den MaxVenturi
Sensoranschluss ein.
unter 97,0 % O
liegt.
2
2
über 103,0 % O
liegt.
2
2
-Anteil fragwürdig finden. (Siehe „Faktoren, die genaue
2
3
Warten Sie 2 Minuten, damit
sich der Sensor der Luft
anpassen kann.
2.2.2 100%ige Sauerstoffkalibrierung
1
Schließen Sie die
Sauerstoffzufuhr an.
4
Drehen Sie den Flussschalter
wenige Umdrehungen, bis
das Gas fließt.
7
Entfernen Sie den Stecker
vom Raumlufteingang.
HINWEIS: Wenn das Mustergas nicht stabil ist oder der Sauerstoffsensor zu alt ist, erscheint
auf der Anzeige des Analysegeräts „Cal Err St".
2.3 Einrichtung des Geräts
HINWEIS: Der Patientenkreislauf und die Patientenanschluss sollten gemäß den Anweisungen
des Herstellers zusammengebaut werden.
1
Montieren Sie das MaxVenturi
an einem Infusionsständer.
Drehen Sie den Schalter fest.
4
Schließen Sie den
Patientenkreislauf an den
MaxVenturi-Ausgang an.
26
2
3
Stecken Sie den
Schalten Sie das Ventil am
Raumlufteingang ein.
ON/OFF-Schalter in die
ON-Position.
5
6
Warten Sie 2 Minuten, damit
Drücken und halten Sie die
sich der Sensor anpassen
Kalibriertaste für 3 Sekunden.
kann.
Warten Sie, bis auf der
Anzeige „100 %" erscheint.
8
Stecken Sie den Filter in den
Raumlufteingang.
2
3
Schließen Sie die
Stecken Sie den Filter in den
Sauerstoffzufuhr an.
Raumlufteingang.
5
Schalten Sie das Ventil am
ON/OFF-Schalter in die
ON-Position.
WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis