Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Anzeigen Ek 100 G3 - Sennheiser ew 100 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ew G3 Set 100.book Seite 6 Mittwoch, 30. November 2011 4:52 16
Produktübersicht
Übersicht der Anzeigen EK 100 G3
Nach dem Einschalten zeigt Ihr Diversity-Empfänger die Standardanzeige „Frequenz/Name"
an. Alternative Darstellungen finden Sie auf Seite 17.
Die Hinterleuchtung des Displays wird nach ca. 20 s automatisch reduziert.
RF
Anzeige
6
MHz
925.125
ew100 G3
P
MUTE
AF
Bedeutung
Funksignal-Pegel
„RF" (Radio
Frequency)
RF
Audio-Pegel „AF"
(Audio Frequency)
AF
Frequenz
eingestellte Empfangsfrequenz
Name
individuell eingestellter Name
Tastensperre
Tastensperre eingeschaltet
Ladezustand des
Akkupacks bzw. der
Batterien
Stummschaltung
„Mute" wird nur in der Standardanzeige „Frequenz/Name"
„MUTE"
angezeigt (vgl. Seite 17), wenn kein Funksignal empfangen
wird. Der Diversity-Empfänger gibt dann kein Audiosignal aus.
oder
Pegel des Line-
Der Pegel des Line-Ausgangs
Ausgangs
AF OUT
anzeige „Kanalbank/Kanal/Name" angezeigt (vgl. Seite 17).
Pilotton „P"
Pilotton-Auswertung eingeschaltet
Diversity-Zweig:
Antenneneingang I ist aktiv
Antenneneingang II ist aktiv
Pegel des empfangenen Funksignals
Höhe der Rauschsperren-Schwelle
Audio-Pegel des Senders
Peak-Hold Funktion
Wenn Vollausschlag angezeigt wird, ist der Audio-Ein-
gangspegel zu hoch.
ca. 100 %
ca. 70 %
ca. 30 %
kritischer Ladezustand;
zusätzlich blinkt die rote LED
». Wechseln Sie so bald wie mög-
BATTERY
lich den Akkupack/die Batterien.
AF OUT
wird nur in der Standard-
LOW

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis